Hallenbad an der Husemannstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
unbremsbar
hömma, neutrino, daß Du das überhaupt wahrnehmen kannst. Ich mein, Du schießt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit durch alles, alles, alles durch und nimmst trotzdem das Glitzern einer Münze am Boden eines der vielen Swimming Pools unserer Erde wahr? Und dann sogar noch in einem GE-Pool?
Respekt!
Respekt!

-
- Abgemeldet
....eagle´s eye
und man kann die 5ct Münze am Grund vom 10er sehen.
Vom 10er, ohne Brille und in ein dichteres Medium... WOW
-
- Abgemeldet
Re: unbremsbar
Du meinst wohl "wahrnehmen konntest..." Ist ja nun schon einige Zeit her, seitdem ich die Vorhänge immer weggezogen hab und die Leute gekreischt haben...kleinegemeine01 hat geschrieben:hömma, neutrino, daß Du das überhaupt wahrnehmen kannst.
Vor kurzem als Kid hatte ich ja noch Augen wie ein Adler, nein, noch viel schärfer. Heute benötige ich ne Lupe, um ein Pfefferkorn zwischen ner Frikadelle auf dem Tisch zu erkennen. So vergeht die Zeit, na und?

-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- LvRh
- Beiträge: 184
- Registriert: 11.12.2008, 10:23
- Wohnort: 466 Gelsenkirchen-Buer (früher Rotthausen)
Hallenbad Gelsenkirchen - was mir in guter Erinnerung geblieben ist, war die Fahrradwache neben dem Hallenbad. Für ein paar Groschen war das Fahrrad unter Aufsicht und wenn man aus dem Bad oder auch vom Einkaufen von der Bahnhofstraße kam, konnte man sich aufs Rad setzen und nach Hause fahren.
Leider heute nicht immer der Fall, das Rad steht heute unbeaufsichtigt irgentwo neben den Hallenbädern und fordert, alle leicht demontierbare Gegenstände mit ins Bad zu nehmen.
Sieht manchmal lustig aus, wenn die Leute mit der Luftpumpe in der Hand im Gebäude verschwinden, ob es gegen Luftnot unter Wasser hilft???
Leider heute nicht immer der Fall, das Rad steht heute unbeaufsichtigt irgentwo neben den Hallenbädern und fordert, alle leicht demontierbare Gegenstände mit ins Bad zu nehmen.
Sieht manchmal lustig aus, wenn die Leute mit der Luftpumpe in der Hand im Gebäude verschwinden, ob es gegen Luftnot unter Wasser hilft???

Alles war besser - früher 
Ich wurde auf Kohle geboren und bin auf Kohle aufgewachsen, warum soll ich jetzt woanders hin, auch wenn man uns die Kohle genommen hat.

Ich wurde auf Kohle geboren und bin auf Kohle aufgewachsen, warum soll ich jetzt woanders hin, auch wenn man uns die Kohle genommen hat.
Dort habe ich auch Schwimmen gelernt. Schulschwimmen war auch dort angesagt.
Samstags ging es mit meinem kleinen Bruder dorthin zum Baden (wir hatten damals kein Badezimmer und uns Kindern gefiel es in dem Bad natürlich besser als zuhause in der Zinkwanne .-) ).
Nach meiner Erinnerung muss der Standort gegenüber dem Kaufhof gewesen sein.
Schöne Bilder, schöne Erinnerungen.
Samstags ging es mit meinem kleinen Bruder dorthin zum Baden (wir hatten damals kein Badezimmer und uns Kindern gefiel es in dem Bad natürlich besser als zuhause in der Zinkwanne .-) ).
Nach meiner Erinnerung muss der Standort gegenüber dem Kaufhof gewesen sein.
Schöne Bilder, schöne Erinnerungen.
Die Ex-Gelsenkirchenerin
Alte Badeanstalt
Habe mich über dieses Thema sehr gefreut. Erinnerungen werden wach.
Auch ich habe dort das Schwimmen gelernt, Es war in den Jahren 1955/1956.
Von Rotthausen ging es mit Mädels und Jungen zur Badeanstalt. Flirten mit den
Mädchen ging nur bis zum Eingang, dann wurde getrennt: Mädels und Lehrerin nach oben -
Jungens mit Herrn Socha nach unten.
Im Bad gab es eine Treppe für "Anfänger" mit Geländer. Jeder bemühte sich schnell von
der Treppe wegzukommen.
Auch ich habe dort das Schwimmen gelernt, Es war in den Jahren 1955/1956.
Von Rotthausen ging es mit Mädels und Jungen zur Badeanstalt. Flirten mit den
Mädchen ging nur bis zum Eingang, dann wurde getrennt: Mädels und Lehrerin nach oben -
Jungens mit Herrn Socha nach unten.
Im Bad gab es eine Treppe für "Anfänger" mit Geländer. Jeder bemühte sich schnell von
der Treppe wegzukommen.
-
- Abgemeldet