
Das HSH in alten Bildern
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet

aus:
Gelsenkirchen-unsere Zukunft hat viele Farben

Das schwalbennest nochmal etwas im Detail.Man sieht daß auch dieser kleine Aufbau Gesimsbänder und runde Ecken hat.Eigentlich verrückt da er von der Straße aus ja kaum zu sehen ist.
Hatte er noch eine andere Funktion als die den Zugang zum Dach herzustellen?
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19457
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
An diese oder eine identische Wahl ? -Veranstaltung am HSH kann ich mich noch erinnern...der Mann am Micro hat mir damals die Hand geschüttelt...oder ich ihm ? Iss Togal... da war ich abba noch ganz ganz klein...iss also verjährttiborplanet_de hat geschrieben:
aus:"Stunde Null.Politik als Herausforderung"

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Das Schwalbennest hatte neben dem schmalen Aufgang und kleineren Räumlichkeiten mit der Tür zum Dach einen normalen Büroraum und einen ziemlich großen Raum.tiborplanet_de hat geschrieben: Das schwalbennest nochmal etwas im Detail.Man sieht daß auch dieser kleine Aufbau Gesimsbänder und runde Ecken hat.Eigentlich verrückt da er von der Straße aus ja kaum zu sehen ist.
Hatte er noch eine andere Funktion als die den Zugang zum Dach herzustellen?
Es wurde meist von den in der Etage darunter liegenden Ämtern mitgenutzt, war aber wohl auch ein idealer Partyraum und wurde z.B. genutzt zur Unterbringung von Gemeindeprüfern, die dort oben in aller Abgeschiedenheit Akten prüfen konnten.
Der Blick von da hinaus war schön^^.
Bei all den ganzen Bildern vermisse ich eins ganz besonders: die unglaubliche Farbe im Inneren des Hauses. Das "Farbleitsystem".
Das Gebäude hat "runde Ecken", aber innendrin wird mit Rechtecken und Quadraten nur so gespielt. Und das in Farbe.
Ein Blick in den Eingang des Hotels (restauriert):

Man sieht an der linken Seite des Bildes fast gar nicht, wo die Wand aufhört und die Decke anfängt. Und man beachte die Lampen.
Beim Blick in das Café des Hotels (im Hans-Sachs-Haus) mag man sich die Farbe vorstellen:

Das Gebäude hat "runde Ecken", aber innendrin wird mit Rechtecken und Quadraten nur so gespielt. Und das in Farbe.
Ein Blick in den Eingang des Hotels (restauriert):

Man sieht an der linken Seite des Bildes fast gar nicht, wo die Wand aufhört und die Decke anfängt. Und man beachte die Lampen.
Beim Blick in das Café des Hotels (im Hans-Sachs-Haus) mag man sich die Farbe vorstellen:

-
- Abgemeldet
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18029
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Dafür haben wir doch einen eigenen Fred:Niccolo hat geschrieben:Bei all den ganzen Bildern vermisse ich eins ganz besonders: die unglaubliche Farbe im Inneren des Hauses. Das "Farbleitsystem".
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... leitsystem

-
- Abgemeldet
Dann wäre es doch schade wenn all diese Möglichkeiten verschwinden würden,oder nicht?Niccolo hat geschrieben:Das Schwalbennest hatte neben dem schmalen Aufgang und kleineren Räumlichkeiten mit der Tür zum Dach einen normalen Büroraum und einen ziemlich großen Raum.Es wurde meist von den in der Etage darunter liegenden Ämtern mitgenutzt, war aber wohl auch ein idealer Partyraum und wurde z.B. genutzt zur Unterbringung von
Gemeindeprüfern, die dort oben in aller Abgeschiedenheit Akten prüfen konnten.
Der Blick von da hinaus war schön^^.
Das möchte ich auch gerne wissenlässt der name "534_HSH_Treppenhaus1_1.jpg" ...auf fortsetzung hoffen??
