10. November

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.

In unserem WIKI haben wir bisher für den 10. November folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 10. November geboren

  • Emil Kochmann (geb. 10. November 1883, gest. 8. Mai 1945) war ein Rechtsanwalt und Notar.
  • Wilhelm Viertmann (geb. 10. November 1909, gest. 12. Dezember 1942) war ein deutscher evangelischer Theologe.
  • Bert Schroer (geb. 10. November 1933) ist ein deutscher theoretischer Physiker.
  • Arthur Schneider (geb. 10. November 1935) ist ein deutscher Fußballtorwart.
  • Dragan Mutibarič (geb. 10. November 1946) ist ein jugoslawischer Fußballtorwart.
  • Waldemar Ksienzyk (geb. 10. November 1963) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Jens Lehmann (geb. 10. November 1969) ist ein deutscher Fußballtorwart.
  • Katja Langer (geb. 10. November 1977) ist eine deutsche Fotografin.
  • Ovid Hajou (geb. 10. November 1983) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
  • Kaan Ayhan (geb. 10. November 1994) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Jason Ceka (geb. 10. November 1999) ist ein deutsch-albanischer Fußballspieler.


Am 10. November verstorben

  • Josef Pinnekamp (geb. 3. September 1866, gest. 10. November 1942) war ein deutscher Architekt.
  • Hans Wolfgang Rubin (geb. 12. Dezember 1912, gest. 10. November 1986) war ein deutscher Politiker (FDP).
  • Wilhelm Listmann (geb. 26. Februar 1898, gest. 10. November 1918) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Theo Uppenkamp (geb. 28. Dezember 1923, gest. 10. November 2002) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Karl Kanthak (geb. 28. November 1916, gest. 10. November 1967) war ein deutscher Fußballspieler.

 


Besondere Ereignisse am 10. November

Erster Kurs an der Volkshochschule