Bergmannsbrunnen

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.
Bergmannsbrunnen
Bergmannsbrunnen.jpg
Künstler: von einem italienischen Kriegsgefangenen erbaut
Entstehungsjahr: unbekannt
Art: Skulptur, nicht mehr vorhanden
Bemerkung: ungefährer Standpunkt
Forum: GG-Icon.png Thematisch passender Beitrag in den Gelsenkirchener Geschichten


Stadtteil: Erle
    
Lagekarte
Die Karte wird geladen …

Aus der Stadtchronik am 16. September 1967 : Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung veröffentlicht ein Foto des seit längerer Zeit verschwundenen Bergmanns-Monumentes, das bei Kriegsende von einem italienischen Kriegsgefangenen im Lager Forsthaus geschaffen wurde und noch 1951 inmitten eines von den Neubergleuten des Lagers als Schwimmbecken benutzten Löschteiches stand. Das Lager wurde inzwischen abgerissen, wobei auch das Bergmannsdenkmal verschwand.