Brunnenplastik
Die Brunnenplastik wurde 1967 von Elsie Spittmann-Spindel angefertigt. Die asymmetrisch um einen 3,50 mtr. hohen Träger gruppierte Metallscheiben verheißen reizvolle kinetische Wirkungen. Das Wasser wird durch das Rohr gepumpt und durch Sprühlöcher über die Metallformen kaskadenartig verteilt.
Brunnenplastik | |
---|---|
Künstler: | Elsie Spittmann-Spindel |
Entstehungsjahr: | 1967 |
Art: | Edelstahl Lamellen |
Bemerkung: | im Innenhof des Max-Planck-Gymnasiums |
Stadtteil: | Buer |
Lagekarte
|
Ursprünglich stand die Plastik im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium.