Convivium musicum Gelsenkirchen
Das Ensemble Convivium musicum Gelsenkirchen wurde 1989 als Ensemble für Alte Musik gegründet. Gründungsmitglieder waren die Sängerinnen Dorothee Blotzki (heute: Dorothee Mields) und Christiane Walkowiak sowie der Lautenist Ingo Negwer. Noch im selben Jahr kamen Ulrich Schumacher (Viola da Gamba) und Ute Bardelmeier (Travers- und Blockflöten) hinzu.
Das Ensemble hat sich auf die historisch informierte Aufführung von Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts spezialisiert. Heute gehören aus dem Gründungsjahr noch Ulrich Schumacher und Ingo Negwer dem Ensemble an. Weitere regelmäßige Mitglieder sind Renata Grunwald (Sopran), Heike Sierks (Viola da Gamba), Gisela Uhlen-Tuyala (Viola da Gamba) und Hagen-Goar Bornmann (Blockflöten, Bariton).
Seit 1996 konzertiert Convivium musicum Gelsenkirchen in der Bleckkirche an der ZOOM Erlebniswelt, seit 2002 im Rahmen einer eigenen Veranstaltungsreihe Gelsenkirchen Barock - Alte Musik im Ruhrgebiet in Kooperation mit der Bleckkirche - Kirche der Kulturen.
Weblinks