Emschertainment: Unterschied zwischen den Versionen
K (24 Versionen importiert: aus Wikipedia) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen | {{Infobox Unternehmen | ||
| Name = emschertainment GmbH | | Name = emschertainment GmbH | ||
− | | Logo = | + | | Logo = |
− | | Unternehmensform = | + | | Unternehmensform = GmbH |
| Gründungsdatum = 2004 | | Gründungsdatum = 2004 | ||
| Sitz = [[Gelsenkirchen]], Deutschland | | Sitz = [[Gelsenkirchen]], Deutschland | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
}} | }} | ||
− | Die '''emschertainment GmbH''' mit Sitz in Gelsenkirchen ist zu 100 % eine Tochtergesellschaft der [[Stadtwerke Gelsenkirchen]]. Das Unternehmen fungiert als Veranstalter und Veranstaltungsdienstleister. Geschäftsführer ist seit Ihrer Gründung Helmut Hasenkox. Aktuell betreibt die Gesellschaft drei Häuser exklusiv in Gelsenkirchen: Die [[Heilig Kreuz | + | Die '''emschertainment GmbH''' mit Sitz in [[Gelsenkirchen]] ist zu 100 % eine Tochtergesellschaft der [[Stadtwerke Gelsenkirchen]]. Das Unternehmen fungiert als Veranstalter und Veranstaltungsdienstleister. Geschäftsführer ist seit Ihrer Gründung [[Helmut Hasenkox]]. Aktuell betreibt die Gesellschaft drei Häuser exklusiv in Gelsenkirchen: Die [[Heilig Kreuz]] Kirche, das Bürgerforum im [[Hans-Sachs-Haus]] sowie die [[KAUE]]. |
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
− | Die emschertainment GmbH wurde 2004 mit der Intention gegründet, eine städtische Betriebsgesellschaft für den Konzertsaal im Hans-Sachs-Haus einzurichten, welcher zu diesem Zeitpunkt umfassend saniert werden sollte.<ref> | + | Die emschertainment GmbH wurde [[2004]] mit der Intention gegründet, eine städtische Betriebsgesellschaft für den Konzertsaal im Hans-Sachs-Haus einzurichten, welcher zu diesem Zeitpunkt umfassend saniert werden sollte.<ref>[https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchener-emschertainment-wird-zehn-jahre-alt-id9697775.html Gelsenkirchener Emschertainment wird zehn Jahre alt]</ref> Da sich diese Sanierung bis 2013 erstreckte, übernahm die Gesellschaft zwischenzeitlich andere Aufgaben des Veranstaltungsmanagements im Auftrag der Stadt.<ref>[https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchener-emschertainment-wird-zehn-jahre-alt-id9697775.html Gelsenkirchener Emschertainment wird zehn Jahre alt]</ref> So organisierte die emschertainment GmbH beispielsweise das Fan-Fest zur Fußball-WM 2006 in der [[Kampfbahn Glückauf]], wo an 31 Tagen ca. 500.000 Besucher verzeichnet wurden. Im Zuge des Fan Fests veranstaltete die emschertainment GmbH neben den Public-Viewing-Veranstaltungen auch Konzerte mit Künstlern wie Bryan Adams, Tokio Hotel, Status Quo oder den Fantastischen Vier. Ähnlich große Veranstaltungen führte die Gesellschaft auch anlässlich der Fußball EM 2008<ref>[https://www.lifepr.de/pressemitteilung/westfunk-gmbh-co-kg/Fanfest-2008-in-Gelsenkirchen/boxid/47194 Fanfest 2008 in Gelsenkirchen]</ref> oder im Rahmen der [[ruhr.2010]] durch. Im Anschluss des Kulturhauptstadtjahres 2010 entwickelte die emschertainment ein Open-Air Format mit dem Titel [[Blind Date Festival]] für Gelsenkirchen, das insgesamt siebenmal mit bis zu 10.000 Besuchern stattfand.<ref>[https://www.emschertainment.de/referenzen/ Referenzen emschertainment]</ref> |
== Profil == | == Profil == | ||
− | In den von ihr betriebenen Häusern führt die Gesellschaft nicht nur eigene Veranstaltungen durch, sondern vermietet diese Räume darüber hinaus an externe Nutzer jeglicher Provenienz für Kulturveranstaltungen, Tagungen, Kongresse oder Gala-Veranstaltungen.<ref> | + | In den von ihr betriebenen Häusern führt die Gesellschaft nicht nur eigene Veranstaltungen durch, sondern vermietet diese Räume darüber hinaus an externe Nutzer jeglicher Provenienz für Kulturveranstaltungen, Tagungen, Kongresse oder Gala-Veranstaltungen.<ref>[https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/theater_und_musik/emschertainment/index.aspx www.gelsenkirchen.de - emschertainment]</ref> Diese Veranstaltungsdienstleistung der emschertainment GmbH erlaubt in den flexibel nutzbaren und hochwertigen Räumlichkeiten der KAUE, der Heilig Kreuz Kirche sowie dem Hans-Sachs-Haus unterschiedliche Programmformate, die von den Mitarbeitern der Gesellschaft bei der Konzeption, Kalkulation sowie Umsetzung begleitet werden. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | |||
* [https://www.emschertainment.de/ emschertainment GmbH] | * [https://www.emschertainment.de/ emschertainment GmbH] | ||
Zeile 46: | Zeile 24: | ||
<references /> | <references /> | ||
− | [[Kategorie:Unternehmen | + | [[Kategorie:Unternehmen]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:2004]] |
− | + | ||
+ | {{Koordinatenangabe}} | ||
+ | {{#set:Coordinates=51.511168654442955, 7.093153806747204}} |
Aktuelle Version vom 18. März 2023, 18:30 Uhr
emschertainment GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2004 |
Unternehmenssitz | Gelsenkirchen, Deutschland |
Unternehmensleitung |
Helmut Hasenkox |
Branche | Veranstaltungsbranche |
Die emschertainment GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen ist zu 100 % eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gelsenkirchen. Das Unternehmen fungiert als Veranstalter und Veranstaltungsdienstleister. Geschäftsführer ist seit Ihrer Gründung Helmut Hasenkox. Aktuell betreibt die Gesellschaft drei Häuser exklusiv in Gelsenkirchen: Die Heilig Kreuz Kirche, das Bürgerforum im Hans-Sachs-Haus sowie die KAUE.
Geschichte
Die emschertainment GmbH wurde 2004 mit der Intention gegründet, eine städtische Betriebsgesellschaft für den Konzertsaal im Hans-Sachs-Haus einzurichten, welcher zu diesem Zeitpunkt umfassend saniert werden sollte.[1] Da sich diese Sanierung bis 2013 erstreckte, übernahm die Gesellschaft zwischenzeitlich andere Aufgaben des Veranstaltungsmanagements im Auftrag der Stadt.[2] So organisierte die emschertainment GmbH beispielsweise das Fan-Fest zur Fußball-WM 2006 in der Kampfbahn Glückauf, wo an 31 Tagen ca. 500.000 Besucher verzeichnet wurden. Im Zuge des Fan Fests veranstaltete die emschertainment GmbH neben den Public-Viewing-Veranstaltungen auch Konzerte mit Künstlern wie Bryan Adams, Tokio Hotel, Status Quo oder den Fantastischen Vier. Ähnlich große Veranstaltungen führte die Gesellschaft auch anlässlich der Fußball EM 2008[3] oder im Rahmen der ruhr.2010 durch. Im Anschluss des Kulturhauptstadtjahres 2010 entwickelte die emschertainment ein Open-Air Format mit dem Titel Blind Date Festival für Gelsenkirchen, das insgesamt siebenmal mit bis zu 10.000 Besuchern stattfand.[4]
Profil
In den von ihr betriebenen Häusern führt die Gesellschaft nicht nur eigene Veranstaltungen durch, sondern vermietet diese Räume darüber hinaus an externe Nutzer jeglicher Provenienz für Kulturveranstaltungen, Tagungen, Kongresse oder Gala-Veranstaltungen.[5] Diese Veranstaltungsdienstleistung der emschertainment GmbH erlaubt in den flexibel nutzbaren und hochwertigen Räumlichkeiten der KAUE, der Heilig Kreuz Kirche sowie dem Hans-Sachs-Haus unterschiedliche Programmformate, die von den Mitarbeitern der Gesellschaft bei der Konzeption, Kalkulation sowie Umsetzung begleitet werden.
Weblinks
Einzelnachweise