Friedhof Rosenhügel
Version vom 15. April 2019, 12:29 Uhr von Heinz O. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Friedhof Rosenhügel''' befindet sich Am Rosenhügel im Ortsteil Schalke-Nord. Der Friedhof mit der moderner Trauerhalle entstand 1880 als…“)
Der Friedhof Rosenhügel befindet sich Am Rosenhügel im Ortsteil Schalke-Nord.
Der Friedhof mit der moderner Trauerhalle entstand 1880 als Friedhof der evangelisch- lutherischen Gemeinde Schalke, u.a. mit dem Grab des ersten Pfarrers der Gemeinde Theodor Werth (1844-1896) und seiner Frau Marie (1842-1887) an der Eingangsmauer, bemerkenswert auch das Familiengrab Carl Topp. Außerdem befinden sich dort die Grabstätten von Ernst Kuzorra und Fritz Szepan.
Erweitert wurde der Friedhof 1893, 1904 und 1912. Sorgfältig gestaltet sind Einfriedungungen aus Pfeilern und Gittern. Die räumliche Rahmung der Grabfelder, besonders im hinteren Teil, geschieht durch gepflegte Hecken.
Lagekarte
Weblinks