Görtzhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Der Görtzhof liegt zwischen der [[Haunerfeldstraße]] und der [[Middelicher Straße]]. | Der Görtzhof liegt zwischen der [[Haunerfeldstraße]] und der [[Middelicher Straße]]. | ||
− | Die Häuser mit | + | Die Häuser mit den Hausnummern 41 bis 49 wurden 2022 niedergelegt. |
==Namensdeutung== | ==Namensdeutung== |
Aktuelle Version vom 5. August 2022, 16:50 Uhr
Görtzhof | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Erle |
Postleitzahl: | 45891 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 171 |
davon weiblich: | 72 |
Lagekarte |
Der Görtzhof ist eine Straße in Gelsenkirchen. Der Görtzhof beginnt im Stadtteil Erle mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Der Görtzhof liegt zwischen der Haunerfeldstraße und der Middelicher Straße.
Die Häuser mit den Hausnummern 41 bis 49 wurden 2022 niedergelegt.
Namensdeutung
Namensgeber ist der alte Görtz-Hof in Middelich. Auf seinem Hofgelände liegt heute unter anderem die Kirche St. Konrad.
Der letzte Görtzbauer verkaufte 1937 sein Anwesen an die Stadt Gelsenkirchen. Die Straße Görtzhof wurde 1937 angelegt und war 1938, als die St. Konrad Kirche Richtfest feierte, bereits fast völlig fertig bebaut.