Grünstraße

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Version vom 20. Dezember 2019, 10:55 Uhr von Heinz O. (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HauptseiteDisambig.png
Dieser Artikel betrifft die heutige Grünstraße. Früher trug einmal die heutige Recklinghauser Straße diesen Namen.
Straße in Gelsenkirchen

Grünstraße

Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Bismarck
Postleitzahl: 45889
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 177
davon weiblich: 105
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Die Grünstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Grünstraße beginnt im Stadtteil Bismarck mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Bereits bei der ersten Erwähnung im Jahr 1895 standen hier bereits 9 Häuser.

Namensdeutung

Benannt nach der grenzweisenden Bedeutung des alten Wortes "grün". Die Straße läuft den Hüller Mühlbach entlang, der früher die Grenze zwischen Braubauer­schaft (Bismarck) und Bickern bildete.[1]

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Adressbuch 1961