Grothof

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.
Grothof
Löchter 8.jpg
Art des Denkmals: Baudenkmal
Standort: Löchter 8
Stadtteil: Buer
Baujahr: 1783
Seit wann in Denkmalliste: 20.07.1988
Dokument der Denkmalbehörde: A173.pdf
Forum: GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

Die Bauerschaft Löchter bestand aus dem Haus Uhlenbrock und insgesamt 13 Höfen.

Nierhof - Lasthaus - Radermacher - Beckmann - Baumeister - Webelbeck - Grothof - Röken - Lehmkuhl und Möllers, am östlichen Rand Kukelmann - Aldieck und Ansmann.

Der Grothof stammt aus dem Jahr 1783 und wurde zusammen mit dem kleinen Backhaus am 20.07.1988 unter Denkmalschutz gestellt. Eigentümer ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Seit 2006 ist er unbewohnt.