Willkommen im Gelsenkirchen Wiki
Das Gelsenkirchen-Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Stadt Gelsenkirchen. Es enthält dabei die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de. So sind seit Mai 2009 bereits 8.231 Artikel entstanden, die von 5.955 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Jeder kann bei der Erweiterung des Wiki mithelfen. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank!
Artikel der Woche
Gasversorgung Gelsenkirchen
Die Gasversorgung war bis zum Bau der Ferngasleitungen eine regionale Angelegenheit. Das Gas wurde in örtlichen Gaswerken durch Kohlevergasung aus Steinkohle hergestellt. Bei der Herstellung fielen wertvolle Nebenprodukte wie Koks, Teer, Ammoniak, Benzol und Sulfat an, deren Verkauf den Energieversorgern weitere Einnahmen verschafften bzw. den Gaspreis für Endverbraucher subventionierte und dadurch den Ausbau der Gasversorgung beschleunigte und deren Verfügbarkeit, die Entstehung und Entwicklung weiterer Industrien beschleunigte. Die erste Form der Gasnutzung war die Stadtbeleuchtung. Das aus Kohle gewonnene Stadtgas wurde deshalb auch Leuchtgas genannt. Bei der Energieumwandlung zur Lichterzeugung erwuchs dem Gas durch die Stromversorgung bald ein Konkurrent, der die Gasbeleuchtung der Straßen und Häuser später fast völlig verdrängte. Bei der Energieumwandlung in Wärme (zum Heizen und Kochen) waren Kohle und Holz von jeher Konkurrenten.
... weiterNeue Artikel
- 28. May 2022: Wilhelm Niemöller
- 07. May 2022: Karl Trapp
- 04. May 2022: Ibrahima Cissé
- 01. May 2022: Richard Heime
- 28. Apr 2022: Alter Friedhof Ückendorf
- 21. Apr 2022: Guido Naumann
- 20. Apr 2022: Siedlung Hassel
- 08. Apr 2022: Karl Delbeck
- 19. Mar 2022: Klemens Söding
- 11. Mar 2022: Bernhard Kisse
Neue Infos in folgenden Artikeln:
- 28. May 2022: 1995
- 28. May 2022: Andreas Ivan
- 28. May 2022: Knappenschmiede des FC Schalke 04
- 28. May 2022: Klaus Wolfgang Niemöller
- 28. May 2022: Wilhelm Niemöller
- 28. May 2022: Peter Paziorek
- 28. May 2022: Roberto Di Matteo
- 28. May 2022: Susanne Neumann
- 27. May 2022: Kreuzkirche
- 27. May 2022: Michael Krüger
- 27. May 2022: Jiri Hilmar
- 27. May 2022: Karin Hilmar
- 26. May 2022: 2021
- 26. May 2022: Dieter Attern
- 25. May 2022: Max Jansen
Zufälliges Kunstwerk im öffentlichen Raum
Aktuelle Geburtstage
Heute:
- Friedrich Wendenburg (geb. 29. Mai 1888) war ein Stadtrat.
- Lutz Heidemann (geb. 29. Mai 1938) ist ein deutscher Bau- und Stadthistoriker.
- Peter Paziorek (geb. 29. Mai 1948) ist ein deutscher Politiker (CDU).
- Susanne Neumann (geb. 29. Mai 1959) war eine deutsche Autorin, Gewerkschafterin und Hausreinigungsfachkraft.
- Roberto Di Matteo (geb. 29. Mai 1970) ist ein italienischer Fußballspieler und -trainer.
... Geburtstage in den nächsten Tagen
Besondere Ereignisse am 29. Mai
- 1882:
- In Gelsenkirchen wird der erste Evangelische Arbeiterverein gegründet.
- 1932:
- Einweihung des Sportzentrum Schürenkamp
Zufallsbild
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
28. Mai 2022
- 1995 20:54 +35 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Geboren
- Andreas Ivan 20:52 -1.555 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge
- Import-Logbuch 20:28 Heinz O. Diskussion Beiträge importierte Andreas Ivan durch das Hochladen einer Datei (89 Versionen) (aus Wikipedia)
- Knappenschmiede des FC Schalke 04 20:00 -84 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Weblinks
- Knappenschmiede des FC Schalke 04 19:59 +669 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Bekannte Spieler aus der Knappenschmiede