Willkommen im Gelsenkirchen Wiki
Das Gelsenkirchen-Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Stadt Gelsenkirchen. Es enthält dabei die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de. So sind seit Mai 2009 bereits 8.333 Artikel entstanden, die von 6.080 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Jeder kann bei der Erweiterung des Wiki mithelfen. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank!
Artikel der Woche
Amt Buer
Das Amt Buer war eine Gebietskörperschaft im Bereich des heutigen Stadtnordens und Umgebung. Es entstand aus der ehemaligen Freiheit Buer. 1816 wurde aus der Freiheit Buer die Bürgermeisterei Buer, im Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen. Erst 1844 wurden die Bürgermeistereien in Ämter umbenannt.
Nach den Freiheitskriegen setzte Preußen im Sinne der Preußische Reformen in den einzelnen Provinzen die sogenannten Generalkommissionen ein, deren Hauptaufgabe darin bestand, das gemeinsam genutzte Land nach den Bestimungen der Gemeinheitsteilungsordnung vom 7. Juni 1821 aufzuteilen und den einzelnen Interessenten bestimmte Parzellen als Eigentum zuzuweisen.
Die Buerschen Gemeinheiten waren: Gecksheide, Hülser Heide, Beckerad, Schaffrath, Middelich, Surresse, Eckerresse, Ebbelich (teilweise), Löchterheide, Strote, Dröge Wiese, Wertmannn- und Schroers Heide und Röhrhoffs Wiese.
... weiterNeue Artikel
- 08. Jun 2023: UmTRIEBE
- 01. Jun 2023: Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Buer
- 01. Jun 2023: Evangelische Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen
- 31. May 2023: Evangelische Christus-Kirchengemeinde Buer
- 30. May 2023: Evangelische Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen
- 30. May 2023: Ludger Knaden
- 29. May 2023: Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen
- 16. May 2023: Ernst Kluge
- 14. May 2023: Learning Disciplines
- 27. Apr 2023: Herbert Heinze
Neue Infos in folgenden Artikeln:
- 09. Jun 2023: 2003
- 09. Jun 2023: Resser Mark
- 09. Jun 2023: Johanneskirche
- 09. Jun 2023: Entwidmete Evangelische Kirchen
- 09. Jun 2023: Johanneshof
- 09. Jun 2023: Tim Hoogland
- 09. Jun 2023: Walter Zwickhofer
- 09. Jun 2023: Fritz-Aurel Goergen
- 09. Jun 2023: Wilhelm Tengelmann
- 08. Jun 2023: Hubert Rosiejak
- 08. Jun 2023: Liste Träger des Bundesverdienstkreuz
- 08. Jun 2023: Kunst am Baum
- 08. Jun 2023: UmTRIEBE
- 08. Jun 2023: Bürgerschützengilde Gelsenkirchen Sutum 01
- 07. Jun 2023: St. Mariä Himmelfahrt (Buer)
Zufälliges Kunstwerk im öffentlichen Raum
Aktuelle Geburtstage
Heute:
- August Overweg (geb. 10. Juni 1836) war ein deutscher Politiker und Sohn von Carl Overweg.
- Hans Klodt (geb. 10. Juni 1914) war ein deutscher Fußballspieler.
- Adolf Guder (geb. 10. Juni 1930) war ein deutscher Verwaltungsjurist.
- Karlheinz Guder (geb. 10. Juni 1934) war ein deutscher Boxer.
- Hubert Rosiejak (geb. 10. Juni 1936) ist ein deutscher Radsportfunktionär.
- Günther Kunold (geb. 10. Juni 1938) war ein deutscher Schriftsteller.
- Lothar Matuschak (geb. 10. Juni 1948) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Manfred Beck (geb. 10. Juni 1951) ist ein deutscher Politiker.
... Geburtstage in den nächsten Tagen
Besondere Ereignisse am 10. Juni
- Etwa 5000 Menschen protestieren in Gelsenkirchen gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass.
- 2019:
- Letzte Messe in der Heilig Geist-Kirche Schaffrath
Zufallsbild
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
9. Juni 2023
- 2003 18:06 +6 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Besondere Ereignisse
- Resser Mark 13:36 -2 Bytes Heinz O. Diskussion Beiträge →Kirche
- Verschiebungs-Logbuch 13:28 Heinz O. Diskussion Beiträge verschob die Seite Johannes-Kirche nach Johanneskirche
- Entwidmete Evangelische Kirchen 13:27 -1 Byte Heinz O. Diskussion Beiträge
- K Johannes-Kirche 12:26 +24 Bytes Prömmel Diskussion Beiträge Kleine Berichtigungen. ACHTUNG: Bitte die Titelzeile auf die richtige Schreibweise "Johanneskirche" (EIN Wort ohne Bindestrich !!) berichtigen.