Heinrich-Müller-Weg

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.
Straße in Gelsenkirchen

Heinrich-Müller-Weg

ehemaliger Name: Im Endhuk
Hausnummern (ungerade): 1 - Ende
Hausnummern (gerade): 2 - Ende
Stadtteil: Hassel
Postleitzahl: 45896
Bevölkerung
(Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen )
Einwohner dieser Straße: 0
davon weiblich: 0
Lagekarte
 
Die Karte wird geladen …


Der Heinrich-Müller-Weg ist eine Straße in Gelsenkirchen. Der Heinrich-Müller-Weg beginnt im Stadtteil Hassel mit der Hausnummer 1 bzw. 2.

Die Straße führt auf dem alten Zechengelände der Zeche Bergmannsglück zum AWO-Seniorenzentrum Uhlenbrock und führt als Fußweg weiter bis zur Körnerstraße. Dieser Fußweg hieß früher Im Endhuk.

Namensdeutung

Die Straße ist nach Heinrich Müller, Baumeister der preußischen Bergwerksdirektion Recklinghausen bei der Errichtung der Bergarbeitersiedlungen der Zeche Bergmannsglück, Zeche Scholven und Zeche Westerholt benannt .

Zwischen 1992 und 1994 wurde ein Schild angebracht was auf den evangelischen Theologen Heinrich Müller aus dem 17. Jahrhundert hinwies. Wie sich im August 2010 herausstellte war diese Namensbeschreibung falsch.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

  • WAZ Artikel vom 06.09.2010