Herbert Schmülling

Herbert Schmülling (* 23. September 1937 in Gelsenkirchen; † 9. Dezember 2014 in Bonn) war ein deutscher Politiker der FDP.

Leben

Herbert Schmülling wurde 1937 in Gelsenkirchen geboren. Nach seinem Abitur, das er 1957 in Bonn ablegte, studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Köln, Berlin und Hamburg. 1967 legte er in Berlin das große juristische Staatsexamen ab. Ursprünglich strebte er eine Routinekarriere in Justiz oder Verwaltung an, kam dann aber durch Zufall mit dem damaligen FDP-Bundestagsabgeordneten Moersch in Kontakt, der einen Juristen für die Arbeit in jenem parlamentarischen Untersuchungsausschuß suchte, der damals die Umstände bei der Beschaffung eines Panzerfahrzeugs für die Bundeswehr (HS 30) klären sollte. So wurde Schmülling 1967 Assistent in der FDP-Fraktion. Für die FDP engagierte er sich auch bei der Vorbereitung des Wahlkampfes 1969. Aus dieser Zeit stammt seine enge politische Freundschaft mit Hans-Dietrich Genscher, der ihn nach Bildung der sozialliberalen Koalition in das Bundesinnenministerium mitnahm, wo er Pressereferent wurde. 1974 wurde er Leiter des Ministerbüros im Bundesinnenministerium unter Genschers Nachfolger Werner Maihofer.

Von 1990 bis 1994 war Schmülling beamteter Staatssekretär im Bauministerium und von 1995 bis 1998 stellvertretender Regierungssprecher in der Regierung Kohl.

Weblinks

Quelle