Kaulbachstraße
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.
Die Kaulbachstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Kaulbachstraße beginnt im Stadtteil Feldmark mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Kaulbachstraße | |
---|---|
ehemaliger Name: | Mühlenstraße bis 1903, dann Schwarzmühlenstraße bis 1924 |
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Feldmark |
Postleitzahl: | 45883 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 87 |
davon weiblich: | 42 |
Lagekarte |
Name
Kaulbachstraße
(10.11.1924)
früher: Mühlenstraße bis 1903, dann Schwarzmühlenstraße bis 1924
Wilhelm von Kaulbach, *15.10.1805 in Arolsen, †07.04.1874 in München; dt. Maler, Schüler von Cornelius, seit 1826 in München, Hauptvertreter der Historienmalerei.
Im Namensverbund mit Dürerstraße, Schwindstraße, etc.