Velsenstraße
Version vom 27. August 2019, 18:55 Uhr von Heinz O. (Diskussion | Beiträge)
Velsenstraße | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Buer |
Postleitzahl: | 45894 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 246 |
davon weiblich: | 117 |
Lagekarte |
Die Velsenstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Velsenstraße beginnt im Stadtteil Buer mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Geschichte
Die Straße wurde um 1918/1919 für Arbeiter und Angestellte der Zeche Bergmannsglück erbaut. Auftraggeber war die Königliche Bergwerksdirektion Recklinghausen und die Häuser entstanden nach Plänen des Regierungsbaumeister van de Sandt.
Das Hochhaus Velsenstraße Nr. 2 wurde 1964/1965 von der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG erbaut.
Namensdeutung
Die Straße wurde nach dem Oberberghauptmann Otto von Velsen auf der Zeche Bergmannsglück benannt.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum