1. April

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 1. April folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 1. April geboren


Am 1. April verstorben

  • Kurt Rossa (geb. 13. Februar 1930, gest. 1. April 1998) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD), Oberstadtdirektor von Köln.
  • Adolf Dietermann (geb. 25. Januar 1898, gest. 1. April 1984) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD).

 


Besondere Ereignisse am 1. April

Bildung des Kreises Gelsenkirchen. Dem Kreis Gelsenkirchen gehörten die Städte Gelsenkirchen und Wattenscheid sowie die Ämter Braubauerschaft, Schalke, Ückendorf, Wanne-Eickel und Wattenscheid an.
Carl von Wedelstaedt wird Amtmann von Ückendorf. Er ist der letzte in diesem Amt.
Gründung der Firma Stecker & Roggel.
Gründung der Wilhelm Jaeger Pflasterbau
wurden die Gemeinden Heßler
Gründung der Horstoria-Brunnen
Bezug des Verlagsgebäude der Buersche Druckerei Dr. Günter Neufang KG in der De-la-Chevallerie-Straße
Der Landkreis Gelsenkirchen wird aufgelöst und das Umgemeindungsgesetz tritt in Kraft
Die Städte Gelsenkirchen und Buer und das Amt Horst werden zur neuen kreisfreien Stadt „Gelsenkirchen-Buer“ zusammengeschlossen.
Erstausgabe des Horster Lokalteils der Ruhr-Nachrichten.
Eröffnung der Pappschachtel
Verbund der Zeche Hugo mit dem Bergwerk Ewald/Schlägel & Eisen zum Bergwerk Ewald-Hugo