1. Januar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 1. Januar folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 1. Januar geboren
- Johann Ferkau (geb. 1. Januar 1896, gest. 13. Juni 1948) war ein deutscher Fußballspieler.
- Karl Schmitz-Hohenschutz (geb. 1. Januar 1905, gest. 27. September 1975) war ein deutscher Keramiker.
- Erwin Forstkamp (geb. 1. Januar 1929, gest. 1. März 1997) war ein deutscher Fußballspieler.
- Elmar Windthorst (geb. 1. Januar 1930, gest. 20. Januar 2018) war ein deutscher Manager.
- Fritz Ziegler (geb. 1. Januar 1933, gest. 26. Juli 2020) war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker (SPD), Manager und Regierungspräsident in Arnsberg (1973–1977).
- Heinz Grabinski (geb. 1. Januar 1937) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Karl-Heinz Schmöning (geb. 1. Januar 1939, gest. 26. Februar 2019) war ein Kommunalpolitiker.
- Christoph Rüter (geb. 1. Januar 1957) ist ein deutscher Dokumentarfilmer.
- Jörg Jerosch (geb. 1. Januar 1958, gest. 21. Juni 2023) war ein deutscher Orthopäde und Hochschullehrer.
- Markus Töns (geb. 1. Januar 1964) ist ein deutscher Politiker (SPD).
- Uwe Grauer (geb. 1. Januar 1970) ist ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
- Joshua Bitter (geb. 1. Januar 1997) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Benjamin Goller (geb. 1. Januar 1999) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Mick Gudra (geb. 1. Januar 2001) ist ein deutscher Fußballspieler.
Am 1. Januar verstorben
- Gisela Schramm (geb. 7. Juli 1951, gest. 1. Januar 2000) war eine deutsche Malerin.
- Ernst Kuzorra (geb. 16. Oktober 1905, gest. 1. Januar 1990) war ein deutscher Fußballspieler.
- Heinrich Korte (geb. 23. März 1853, gest. 1. Januar 1927) war ein deutscher Kommunalbeamter und -politiker.
Besondere Ereignisse am 1. Januar
- 1896:
- Die Stadtgemeinde Gelsenkirchen scheidet aus dem Kreisverband aus und bildet fortan einen eigenen Stadtkreis.
- 1915:
- Eröffung des Pianohaus Kohl in der Weststraße 2
- 1920:
- Gründung der Seil- und Drahtindustrie Glückauf
- 1922:
- Gründung der Firma Riesenbeck
- 1924:
- Eingemeindung von Rotthausen.
- 1970:
- Gründung der Schwimmvereinigung Gelsenkirchen-Horst 64 e.V.
- 1993:
- Zusammenschluss der Zeche Hugo mit den Zechen Consol und Nordstern zum Bergwerk Hugo/Consolidation
- 2021:
- Abriss des Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer.
- 2024:
- Vereinigung der Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Buer und der Lukas-Kirchengemeinde Hassel zur Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Nord
1. November ◄◄ | 1. Dezember ◄ | 30. Dezember | 31. Dezember | 1. Januar | 2. Januar | 3. Januar | ► 1. Februar | ►► 1. März