11. Oktober

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 11. Oktober folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 11. Oktober geboren

  • Theodor Machens (geb. 11. Oktober 1861, gest. 17. April 1932) war ein deutscher Politiker.
  • Ludwig Bredenbrock (geb. 11. Oktober 1880, gest. 18. Juli 1952) war ein deutscher Schriftsteller.
  • Paul Schossier (geb. 11. Oktober 1884, gest. 24. Juli 1964) war ein deutscher Verwaltungsleiter und Politiker.
  • Elisabeth Nettebeck (geb. 11. Oktober 1896, gest. 11. Oktober 1969) war eine deutsche Politikerin und Landtagsabgeordnete der CDU.
  • Carl Esser (geb. 11. Oktober 1901, gest. 8. Januar 1972) war ein deutscher Politiker (CDU).
  • Willi Soya (geb. 11. Oktober 1935, gest. 4. Juli 1990) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Uwe Kleina (geb. 11. Oktober 1944) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Stefan Olschewski (geb. 11. Oktober 1975) ist ein deutscher Spieleautor, Journalist und Zauberkünstler.
  • Jochen Seitz (geb. 11. Oktober 1976) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Oliver Tesch (geb. 11. Oktober 1984) ist ein deutscher Handballspieler.
  • Sebastian Ernst (geb. 11. Oktober 1984) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer.


Am 11. Oktober verstorben

  • Johann Wilhelm Schürenberg (geb. 2. April 1831, gest. 11. Oktober 1894) war ein deutscher Bauunternehmer, Industrieller und Stadtverordneter.
  • Elisabeth Nettebeck (geb. 11. Oktober 1896, gest. 11. Oktober 1969) war eine deutsche Politikerin und Landtagsabgeordnete der CDU.
  • Heinz Bartsch (geb. 13. September 1906, gest. 11. Oktober 1944) war ein Widerstandskämpfer.
  • August Kahn (geb. 22. Mai 1869, gest. 11. Oktober 1944) war ein Fan und Förderer.
  • Fritz Thelen (geb. 28. April 1903, gest. 11. Oktober 1965) war ein deutscher Fußballspieler und Trainer.

 


Besondere Ereignisse am 11. Oktober

Bisher noch kein Ereignis verzeichnet.