12. September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 12. September folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 12. September geboren
- Adolf Klose (geb. 12. September 1842, gest. 9. März 1915) war ein Amtmann von Schalke und Bürgermeister.
- Hugo Vöge (geb. 12. September 1918, gest. 15. Januar 2011) war ein buerscher Heimatforscher.
- Günter Thon (geb. 12. September 1946) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Dorothee Dzwonnek (geb. 12. September 1957) ist eine deutsche Generalsektretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
- Mirko Slomka (geb. 12. September 1967) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
- Claudio Raneri (geb. 12. September 1967) ist ein deutscher Regisseur und Theaterpädagoge.
- Issam Aledrissi (geb. 12. September 1984) ist ein libanesischer Fußballspieler.
- Domenico Tedesco (geb. 12. September 1985) ist ein deutsch-italienischer Fußballtrainer.
- Kevin Pires-Rodrigues (geb. 12. September 1991) ist ein deutscher Fußballspieler.
Am 12. September verstorben
- Wilhelm Nengelken (geb. 5. Februar 1902, gest. 12. September 1969) war ein deutscher Künstler und Kunsterzieher.
- Viktor Krogull (geb. 8. Oktober 1890, gest. 12. September 1975) war ein deutscher Fußballspieler.
- Robert Geritzmann (geb. 9. Februar 1893, gest. 12. September 1969) war ein deutscher Politiker der SPD.
- John Riley-Schofield (geb. 28. Juli 1954, gest. 12. September 2005) war ein britischer Opernsänger (Bariton).
Besondere Ereignisse am 12. September
- 1926:
- Eröffnung des Jahnstadion und des Freibad Jahnplatz
- 1955:
- erster Spatenstich Bau des Hallenbad Buer
12. Juli ◄◄ | 12. August ◄ | 10. September | 11. September | 12. September| 13. September | 14. September | ► 12. Oktober | ►► 12. November