13. Juli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 13. Juli folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 13. Juli geboren
- Ernst Brandi (geb. 13. Juli 1875, gest. 22. Oktober 1937) war ein deutscher Bergbau-Ingenieur, Industrie-Manager und Verbandspolitiker des Ruhrbergbaus.
- Diethelm Ferner (geb. 13. Juli 1941, gest. 7. November 2023) war ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
- Ulf Börstinghaus (geb. 13. Juli 1955) ist ein deutscher Richter und Autor.
- Dirk Ansorge (geb. 13. Juli 1960) ist ein deutscher katholischer Theologe.
- Ali Göl (geb. 13. Juli 1976) ist ein türkischer Fußballspieler.
- Jere Uronen (geb. 13. Juli 1994) ist ein finnischer Fußballspieler.
Am 13. Juli verstorben
- Emil Kirdorf (geb. 8. April 1847, gest. 13. Juli 1938) war ein deutscher Industrieller und Förderer Adolf Hitlers.
- Wilhelm Meyer-Buer (geb. 30. April 1911, gest. 13. Juli 1997) war ein deutscher Politiker (KPD), MdBB.
- Fritz Duda (geb. 30. Januar 1904, gest. 13. Juli 1991) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Besondere Ereignisse am 13. Juli
- 1914:
- Eröffnung des Stadthafens
- 1971:
- Es demonstrieren mehrere tausend Beschäftigte der Glasindustrie gegen die geplante Stilllegung der Glasproduktion der DELOG.
- 2009:
- Verlegung von Stolpersteinen in Horst und Altstadt.
13. Mai ◄◄ | 13. Juni ◄ | 11. Juli | 12. Juli | 13. Juli| 14. Juli | 15. Juli | ► 13. August | ►► 13. September