13. September

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 13. September folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 13. September geboren

  • Johann Düsing (geb. 13. September 1832, gest. 9. Januer 1906) war ein Gastwirt und Gemeindevorsteher in Horst.
  • Heinrich Bartsch (geb. 13. September 1906, gest. 11. Oktober 1944) war ein Widerstandskämpfer.
  • Johannes Hemig (geb. 13. September 1910, gest. 18. Februar 1944) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Ordensmann, Missionar und Märtyrer.
  • Walter Saalbach (geb. 13. September 1926, gest. unbekannt) war ein deutscher Fußballtorwart.
  • Hawoli (geb. 13. September 1935) ist ein niedersächsischer Bildhauer und Maler.
  • Hans Schadek (geb. 13. September 1937) ist ein deutscher Historiker und Archivar.
  • Karl-Heinz Bente (geb. 13. September 1941, gest. 24. Januar 1984) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Ekkehart Siering (geb. 13. September 1965) ist ein deutscher Jurist und Bremer Staatsrat (SPD).
  • Jochen Schneider (geb. 13. September 1970) ist ein deutscher Fußballfunktionär.
  • Léonardo Scienza (geb. 13. September 1998) ist ein brasilianisch-luxemburgischer Fußballspieler.


Am 13. September verstorben

  • Horst Dichanz (geb. 19. April 1937, gest. 13. September 2023) war ein deutscher Pädagoge.
  • Franz Poppe (geb. 24. März 1834, gest. 13. September 1915) war ein deutscher Lehrer, Schulrektor, Schriftsteller, Heimatdichter und Redakteur.
  • Hans-Günther Toetemeyer (geb. 25. Januar 1930, gest. 13. September 2017) war ein deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB.
  • Carl Meyer (geb. 26. Juli 1857, gest. 13. September 1925) war ein Bürgermeister der Bürgermeisterei Essen-Stoppenberg.
  • Josef Suwelack (geb. 30. April 1888, gest. 13. September 1915) war ein deutscher Flieger und Flugzeugkonstrukteur.
  • Rudi Gutendorf (geb. 30. August 1926, gest. 13. September 2019) war ein deutscher Fußballtrainer.

 


Besondere Ereignisse am 13. September

Das DFB Pokal-Endspiel findet in der Glückauf-Kampfbahn statt.
Die Deutsche Dreiband-Meisterschaft findet im Sportzentrum Schürenkamp statt.