15. August

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 15. August folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 15. August geboren

  • Dietmar Schwager (geb. 15. August 1940, gest. 20. November 2018) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
  • Karl-Heinz Olschewski (geb. 15. August 1943, gest. 22. Januar 2013) war ein deutsches Fußballfan-Original.
  • Leroy Kwadwo (geb. 15. August 1996) ist ein deutscher Fußballspieler.


Am 15. August verstorben

  • Johann Urban von Vorst (geb. 1. Mai 1863, gest. 15. August 1926) war ein Organist, Kommunalpolitiker und Verleger.
  • Friedrich G. Einhoff (geb. 11. Juli 1901, gest. 15. August 1988) war ein deutscher Maler und Grafiker.
  • Hans Steinacker (geb. 17. Februar 1932, gest. 15. August 2021) war ein deutscher Publizist.
  • Wilhelm Brepohl (geb. 22. September 1893, gest. 15. August 1975) war ein deutscher Volkskundler und Soziologe.
  • Otto Wohlgemuth (geb. 30. März 1884, gest. 15. August 1965) war ein deutscher Schriftsteller.

 


Besondere Ereignisse am 15. August

Gründung der Regenbogenschule.
Aufgrund der Schulreform in NRW werden die Volksschulen aufgelöst. Es entstehen stattdessen Grund- und Hauptschulen.