16. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 16. April folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 16. April geboren
- Ernst Schalke (geb. 16. April 1852, gest. 10. August 1939) war ein Großbauer.
- Bernhard Kisse (geb. 16. April 1893, gest. unbekannt) war ein deutscher Kommunalpolitiker.
- Franz Kahlke (geb. 16. April 1899, gest. 31. Oktober 1918) war ein deutscher Fußballspieler.
- Karl Zang (geb. 16. April 1934, gest. 24. Juli 1997) war ein deutscher Fußballspieler.
- Karl Loweg (geb. 16. April 1938, gest. 25. Juli 2021) war ein deutscher Fußballtorhüter.
- Enver Marić (geb. 16. April 1948) ist ein jugoslawischer Fußballtorhüter.
- Detlev Szymanek (geb. 16. April 1954) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Jürgen Kretschmann (geb. 16. April 1959) ist ein deutscher Wissenschaftler und Hochschullehrer.
- Rüdiger Stenzel (geb. 16. April 1968) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer.
- Michael Ratajczak (geb. 16. April 1982) ist ein deutscher Fußballtorhüter.
Am 16. April verstorben
- Fritz Springorum (geb. 6. Juni 1886, gest. 16. April 1942) war ein deutscher Manager.
- Friedrich Grillo (geb. 20. Dezember 1825, gest. 16. April 1888) war ein deutscher Industrieller.
Besondere Ereignisse am 16. April
- 1931:
- Einweihung des Ricarda-Huch-Gymnasiums
- 1954:
- Eröffnung der Eintracht-Lichtspiele.
16. Februar ◄◄ | 16. März ◄ | 14. April | 15. April | 16. April| 17. April | 18. April | ► 16. April | ►► 16. Mai