16. Januar

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 16. Januar folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 16. Januar geboren

  • Franz Bill (geb. 16. Januar 1883, gest. unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Gerhard Langhans (geb. 16. Januar 1925, gest. unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Enrico De Lorenzo (geb. 16. Januar 1933, gest. 14. Oktober 2021) war ein italienischer Bobfahrer.
  • Marilyn Horne (geb. 16. Januar 1934) ist eine US-amerikanische Opern- und Konzertsängerin.
  • Udo Lattek (geb. 16. Januar 1935, gest. 1.Februar 2015) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
  • Wim Suurbier (geb. 16. Januar 1945, gest. 12. Juli 2020) war ein niederländischer Fußballspieler.
  • Christian Herrmann (geb. 16. Januar 1966) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Rainer Johannes Homburg (geb. 16. Januar 1966) ist ein deutscher Organist, Kirchenmusikdirektor und Dirigent.
  • Fabijan Komljenovic (geb. 16. Januar 1968) ist ein kroatischer Fußballspieler.
  • Marinus Bester (geb. 16. Januar 1969) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Christian Eggert (geb. 16. Januar 1986) ist ein deutscher Fußballspieler.


Am 16. Januar verstorben

  • Karl Delbeck (geb. 11. September 1898, gest. 16. Januar 1972) war ein kommunistischer Widerständler.
  • Josef Franke (geb. 12. März 1876, gest. 16. Januar 1944) war ein deutscher Architekt.
  • Albert Lange (geb. 14. Juni 1891, gest. 16. Januar 1945) war ein deutscher Architekt und Verbandsdirektor des Ruhrkohlenbezirks.
  • Joseph Chaudron (geb. 29. September 1822, gest. 16. Januar 1905) war ein Mitbegründer der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.

 


Besondere Ereignisse am 16. Januar

Bisher noch kein Ereignis verzeichnet.