18. Oktober
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 18. Oktober folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 18. Oktober geboren
- Gustav Bär (geb. 18. Oktober 1884, gest. 1. November 1952) war ein jüdischer Lehrer und Prediger.
- Hans Cornelisen (geb. 18. Oktober 1929, gest. 1. Dezember 1964) war ein deutscher Fußballtorwart.
- Johannes Christes (geb. 18. Oktober 1937) ist ein deutscher Altphilologe.
- Heinz-Dieter Lömm (geb. 18. Oktober 1943) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Rudi Trumpfheller (geb. 18. Oktober 1948) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Rouven Schröder (geb. 18. Oktober 1975) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
- Lewan Kenia (geb. 18. Oktober 1990) ist ein georgischer Fußballspieler.
Am 18. Oktober verstorben
- Siegfried Danguillier (geb. 16. März 1934, gest. 18. Oktober 2000) war ein deutscher Künstler.
- Karl Tuttas (geb. 24. Oktober 1903, gest. 18. Oktober 1978) war ein deutscher Widerstandskämpfer.
- Hans-Rudolf Thiel (geb. 26. April 1912, gest. 18. Oktober 1998) war ein Autor und Redakteur bei der WAZ.
Besondere Ereignisse am 18. Oktober
- 1901:
- Robert Koch hält in Gelsenkirchen Vorträge zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und setzt sich für die Einrichtung einer Seuchenstation ein.
- 1956:
- Richtfest Hallenbad Buer
18. August ◄◄ | 18. September ◄ | 16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober| 19. Oktober | 20. Oktober | ► 18. November | ►► 18. Dezember