1875

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einwohnerzahl von Gelsenkirchen
Einwohnerzahlen 1875


Gelsenkirchen:
11.282
Schalke:
7.828
Heßler:
1.191
Ückendorf:
5.291
Braubauerschaft:
3.303
Bulmke:
3.154
Hüllen:
277
Rotthausen:
3.308
Horst:
2.105
Buer:
5.022
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle-

Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1875 stattgefunden haben:

Besondere Ereignisse

  • 1. März: Beim Abteufen des ersten Schachtes der Zeche Hugo erreicht man bei einer Teufe von 287,3 m das Steinkohlegebirge und der Schacht kann in Betrieb gehen.
  • 2. März: Erster Hochofenabstich beim Schalker Verein
  • 29. November: Gelsenkirchen erhält von Kaiser Wilhelm I. von Preußen die Stadtrechte. Er erlässt folgende Verfügung: Auf den Bericht vom 22. November d.Js. will Ich der im Kreise Bochum belegenen Gemeinde Gelsenkirchen die Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856 hiermit verleihen und zugleich genehmigen, daß die genannte Gemeinde fortan auf dem Provinzial-Landtag von Westfalen im Stande der Städte vertreten werde.

Persönlichkeiten

Geboren

Gestorben



Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1871 | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | | ►►