1877
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1877 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Bildung des Amtes Schalke mit den Gemeinden Schalke, Heßler, Braubauerschaft, Bulmke und Hüllen.
- 28. April: Amtsantritt von Friedrich Wilhelm Vattmann als Bürgermeister von Gelsenkirchen.
- 12. Juli: Schlagwetterexplosion auf Schacht 3 der Zeche Vereinigte Rheinelbe & Alma mit 4 Toten
- Gründung der Wicking`sche Industrie
- Gründung des Schalker Turnverein 1877
- Die Stadt zeigt im Rathauswappen die Georgskirche, dazu Bergmannssymbole.
- Schalke erhält ein neues Amtshaus.
- August Thyssen wird Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Schalker Gruben-und Hüttenverein.
- Der durchschnittliche Bergarbeiterlohn beträgt jährlich 873 Mark gegenüber 1334 Mark im Jahre 1874.
- Zur Unterstützung verarmter Einwohner wird der St.-Vincenz-Verein gegründet.
- "Der Reichsfreund" und "Die Gelsenkirchener Zeitung" haben zusammen eine Auflage von etwa 3200 Exemplaren, was einem Viertel der Einwohnerzahl Gelsenkirchens entspricht.
Persönlichkeiten
Geboren
- 8. Februar: Albert Vögler
- 27. März: Oskar Ahron
- 24. April: Theodor Brinkmann
- 13. Juni: Josef Sprenger
- 24. Juni: Leopold Neuwald