1878

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einwohnerzahl von Gelsenkirchen
Einwohnerzahlen 1878


Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle-

Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1878 stattgefunden haben:

Besondere Ereignisse

  • Die Stadt Gelsenkirchen wird aus dem größeren Amtsverband Gelsenkirchen herausgenommen. Es verbleibt als neues Amt Ückendorf.
  • Küppersbusch produziert seine ersten Kochherde.
  • Die Landwirtschaft wird nur noch von 6 Einwohnern als Haupterwerb betrieben.
  • Das Amtsgerichtsgebäude in Gelsenkirchen wird gebaut.
  • Die Gewerbliche Fortbildungsschule für Gesellen, Gehilfen und Lehrlinge wird eröffnet.
  • Nach einem Verwaltungsbericht hat in diesem Jahr Gelsenkirchen 2 Kirchen, ferner eine katholische, eine evangelische und eine israelitische Volksschulen, eine Rektoratsschule, eine Höhere Töchterschule und eine Spielschule. Es bestehen 30 Vereine, die Polizeistunde ist auf 11 Uhr festgesetzt.
  • Die Sparkasse des Amtes Ückendorf wird eröffnet.

Persönlichkeiten

Geboren

Gestorben

Fußnoten

  1. Das Geburtsjahr 1879 ist so im Biographischem Handbuch von Klaus Amrhein angegeben. Laut der Olympia-Datenbank Sports-Reference ist er 1878 geboren. Laut Sports-Reference hat er die exakt gleichen Lebensdaten wie sein Mannschaftskollege Wilhelm Ritzenhoff, bei Klaus Amrhein unterscheiden die beiden sich im Geburtsjahr.



Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | | ►►