1882
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1882
| |
---|---|
Horst: | 2.552
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1882 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 29. Mai: In Gelsenkirchen wird der erste Evangelische Arbeiterverein gegründet.
- 10. September: Gründung der Turngemeinde Ückendorf 1882/11.
- 31. Oktober: Einweihung der von Friedrich Grillo gestifteten Friedenskirche in Schalke.
- 5. November: Einweihung der Kirche St. Barbara (Erle).
- Gründung des Turnverein Ückendorf 1882.
- Die Gewerbliche Fortbildungsschule in Schalke wird eröffnet.
- Der 61 Mitglieder zählende Gelsenkirchener Verschönerungsverein beginnt seine Tätigkeit mit der Bepflanzung des damaligen Rondells am Hauptbahnhof.
- Aufgrund des starken Zuzugs von Arbeitskräften aus dem Osten wird erstmals auch Gottesdienst in polnischer Sprache gehalten.
- Scharlach, Masern und Diphtherie breiten sich aus. 293 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren sterben.
Persönlichkeiten
Geboren
- 12. März: Hermann Wenzel
- 19. März: Robert Quiskamp
- 1. Mai: Bruno Horbelt
- 2. Juli: Alfred Brüggemann
- 25. Juli: Adolf Hueck, in Hettensen
- 17. August: Auguste Kinski, in Groß-Nappern, Kreis Osterode, Ostpreußen