19. Mai

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 19. Mai folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 19. Mai geboren

  • Hermann Neumann (geb. 19. Mai 1892, gest. 20. November 1956) war ein deutscher Fußballtorwart.
  • Hermann Blomeier (geb. 19. Mai 1907, gest. 8. August 1982) war ein deutscher Architekt.
  • Oskar Dolhart (geb. 19. Mai 1907, gest. 8. August 1982) war ein deutscher Grafiker und Maler.
  • Hermann Eppenhoff (geb. 19. Mai 1919, gest. 10. April 1992) war ein deutscher Fußballspieler und Trainer.
  • Herbert Burdenski (geb. 19. Mai 1922, gest. 15. September 2001) war ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
  • Werner Möckel (geb. 19. Mai 1923, gest. 2. August 1960) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Hans Rübenstrunk (geb. 19. Mai 1926, gest. 8. Juni 1976) war ein deutscher Politiker, MdL.
  • Hellmut Krug (geb. 19. Mai 1956) ist ein deutscher Fußballschiedsrichter.
  • Andreas Kipar (geb. 19. Mai 1960) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt und Lehrbeauftragter für Landschaftsarchitektur.
  • Alex Král (geb. 19. Mai 1998) ist ein tschechischer Fußballspieler.


Am 19. Mai verstorben

  • Adolf Potthoff (geb. 14. Februar 1897, gest. 19. Mai 1969) war ein deutscher Journalist, Pädagoge und Schriftsteller.
  • Alfred Maria Berghorn (geb. 17. Juli 1911, gest. 19. Mai 1978) war ein deutscher Komponist und Organist.

 


Besondere Ereignisse am 19. Mai

Grubenbrand auf der Zeche Wilhelmine Victoria mit 5 Toten.
Umzug der Stadtbücherei in das neu gebaute Sparkassen-Gebäude am Neumarkt
Schließung des Stadtbades in der Husemannstraße.
7. Vivawest-Marathon