1922
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1922
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 182.506
|
Altstadt: | 31.975
|
Neustadt: | 11.461
|
Schalke: | 35.862
|
Heßler: | 9.141
|
Ückendorf: | 31.210
|
Bismarck: | 29.154
|
Bulmke: | 22.718
|
Hüllen: | 10.985
|
Buer: | 100.472
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- | |
Anmerkung
Gelsenkirchen ohne Rotthausener Bevölkerung |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1922 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Vereinsgründung DJK Adler Gelsenkirchen-Feldmark
- Gründung des Gelsenkirchener Billard-Club 1922 e.V.
- 1. Januar: Gründung der Riesenbeck, Schaefer & Co.
- 22. Februar: Gründung SV Westfalia Schalke 1922 e. V.
- 5. März und 2. April: Joseph H. Pilates boxt im Central Theater Gelsenkirchen
- 12. November: Einweihung der Synagoge in der Maelostraße
- Buer wird mit 100.000 Einwohnern Großstadt und damit die erste Großstadt im Vest Recklinghausen.
Persönlichkeiten
Geboren
- Heinz Verholen
- 27. Januar: Alfred Krause
- 24. Februar: Heinz Kempchen
- 13. März: Ellen Schmidt
- 9. April: Erwin Ebert
- 9. April: Walter Schmidtke
- 11. April: Werner Ruhnau
- 12. April: Willi Schuh
- 21. April: Jürgen Eyssen
- 19. Mai: Herbert Burdenski
- 21. Juni: Irene Tolges-Dodel
- 17. Juli: Günter Volmer
- 2. August: Günter Schneider
- 8. August: Karl Krause
- 14. August: Marlies Hohenhinnebusch
- 16. August: Gottfried Falk
- 26. August: Richard Limpert
- 24. November: Rolf Paetz
- 25. November: Werner Cornelissen
- 26. Dezember: Jean Paffrath
Gestorben
- 20. Februar: Bruder Jordan Mai
- 8. April: Franziskus Strunk
- 18. April: Otto Hue
- 12. November: August Duesberg