1947
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1947
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 283 742
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1947 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 30. Mai: Im Schloss Berge wurde die erste Reichskonferenz der Jungsozialisten Deutschlands abgehalten. [1]
- 21. September: Wiedergründung des Deutschen Stenografenbund in der Gaststätte Anton Seifen in Buer.[2]
- Gründung der Gussstahlwerk Gelsenkirchen AG.
- Gründung der Fahrmeyer Holzgroßhandel
- Gründung der Tischtennis Abteilung des FC Schalke 04
- Gründung der Bekleidungsunion Harald Feilgenhauer
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Jenny Canales in Santiago de Chile
- Klaus Schaper
- 21. Februar: Eddy Achterberg
- 8. März: Klaus Kubasik
- 23. April: Wolfgang Gedeon
- 9. Mai: Bernd Michel
- 11. Mai: Elisabeth Käsemann
- 27. Mai:Branko Oblak
- 4. Juni: Klaus Bussfeld
- 28. Juni: Werner Brosda
- 16. Juli:Hans-Werner Goetz
- 22. Juli: Ernst Schulte-Kellinghaus
- 23. Juli: Hans-Jürgen Wittkamp
- 31. Juli: Alban Wüst
- 2. Oktober: Jürgen Radau
- 26. Oktober: Helmut Manns
- 15. November: Werner Bischoff
- 26. November: Friedhelm Strzelczyk
- 13. Dezember: Claus Bredenbrock