1952
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1952 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 29. Februar: Fand der erste Blutspendetermin in NRW statt. Bei den drei Spendeaktionen des ersten Arbeitstages in Gelsenkirchen wurden 95 Blutspender registriert. Viele davon waren Kumpel aus den umliegenden Zechen des Ruhrgebietes.[1][2]
- 6. April: Die Casino-Konzerte geben ihr 1. Konzert im Pianohaus Kohl in der Hauptstraße
- 13. Juni: Gründung des Sozialwerk St. Georg
- 28. September: Gründung der SpVgg. Resser Mark 52/59 e.V.
- 26. Oktober: Gründung des Radsportvereins "Pfeil" Erle 1952
- 7. Dezember: Gründung der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Herbert Knorr
- Reinhard Schneider
- Heiner Szamida
- Bernhard Pawel Woschek in Luboszyce/Polen
- 12. Februar: Heinz-Josef Koitka
- 17. Februar:Ludger Volmer
- 15. März: Werner Wnendt
- 22. März: Peter Hermann
- 30. März: Wolfgang Ommerborn
- 1. April: Rudi Schwietering
- 11. April: Bernd Tönnies
- 25. April: Peter Weckmann
- 5. Mai: Lothar Huber
- 26. Mai: Rolf Dennemann
- 25. Juni: Hans-Joachim Abel
- 5. Juli: Adolphe Lechtenberg
- 7. Juli: Helmut Warnke
- 17. Juli: Ulrich Potofski
- 8. August: Norbert Heßling
- 22. August: Hartmut Huhse in Greifswald
- 27. August: Rainer Hoffmann
- 1. September: Rudolf Schonhoff
- 27. September: Paul Holz
- 15. November: Dagmar Drüll-Zimmermann
- 16. November: Helmut Zyla
Gestorben
- 29. Januar: Gustav Brenner
- 2. Juni: Wilhelm Jaeger
- 25. Juni: Franz Nathan
- 18. Juli: Ludwig Bredenbrock
- 23. Juli: Theodor Waßer
- 23. Juli: Wilhelm Ernst
- 21. Oktober: Karl Surkamp
- 1. November: Gustav Bär
- 27. November: Karl Trümpener
- 25. Dezember: Jo Knümann
Einzelnachweise
- ↑ Pionier der Blutspende – 70 Jahre DRK-Blutspendedienst
- ↑ Stadtchronik 29. März 1952