1955
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1955
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 368.890
|
Altstadt: | 17.002
|
Neustadt: | 9.563
|
Schalke: | 34.460
|
Schalke-Nord: | 9.175
|
Heßler: | 14.559
|
Ückendorf: | 31.607
|
Bismarck: | 21.339
|
Bulmke-Hüllen: | 34.428
|
Rotthausen: | 25.809
|
Horst: | 27.934
|
Buer: | 40.729
|
Hassel: | 17.834
|
Scholven: | 9.770
|
Beckhausen: | 12.165
|
Feldmark: | 14.405
|
Erle: | 29.623
|
Resse: | 11.762
|
Resser Mark: | 6.726
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- | |
Anmerkung
Buer einschließlich Schaffrath, Beckhausen ohne Schaffrath |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1955 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Gründung des Helene-Weber-Hauses als Katholische Mütterschule e.V.
- Gründung des Windhund-Rennvereins Westfalen-Ruhr e.V.
- 22. März: Ernennung der Pfarrkirche Sankt Urbanus zur Propsteikirche
- 26. Juni: Schlagwetter- Kohlestaubexplosion auf der Zeche Nordstern mit 14 Toten
- 9. August: Schwere Schlagwetterexplosion und Grubenbrand auf der Zeche Dahlbusch mit 41 Todesopfern
- 12. September: erster Spatenstich Bau des Hallenbad Buer
- 24. September: Eröffnung des Filmpalast Rotthausen (Film-Palette)
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Sabri Çakır
- Angela Polowinski
- 11. Januar: Günther Schubert
- 13. Januar: Marion Molenkamp
- 13. Januar: Hartmut Hering
- 22. Januar: Peter Thol
- 26. Januar: Olaf Otto Dillmann
- 29. Januar: Hubert Burczek
- 31. Januar: Hans-Joachim Wagner
- 4. März: Bernhard Lichte
- 5. März: Elke Winkler-Kalinski
- 20. März: Siegfried Bönighausen
- 24. März: Werner Vollack
- 27. März: Werner Wöll
- 6. April: Regine Kather
- 12. April: Jürgen Täuber
- 24. April: Winfried A. Karsten
- 26. April: Peter Neururer in Marl
- 29. April: Georg Funke
- 3. Mai: Ulrike Klees
- 23. Mai: Wolfgang Rother
- 21. Juni: Ulrich Penquitt
- 27. Juni: Wolfgang Huste
- 13. Juli: Ulf Börstinghaus
- 5. Juli: Hubert Clute-Simon
- 12. Oktober: Volker Krämer
- 30. Oktober: Karin Hannappel
- 4. November: Norbert Mörs
- 14. November: Matthias Herget
- 15. November: Wolfgang Kieselmann
Gestorben
- 28. März: Fritz Lenig
- 8. April: Otto Springorum
- 15. Mai: Georg Stieler
- 15. Mai: Franz Student
- 23. Mai: Carl Pinnekamp in Essen
- 19. Juni: Karl Schwesig in Düsseldorf
- 10. August: Adolf Hueck
- 4. Oktober: Josef König
- 29. Oktober: Walter Hege