1964
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1964
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 375 640
|
Altstadt: | 14 652
|
Neustadt: | 8 195
|
Schalke: | 30 665
|
Schalke-Nord: | 8 348
|
Heßler: | 13 626
|
Ückendorf: | 29 534
|
Bismarck: | 23 731
|
Bulmke-Hüllen: | 32 539
|
Rotthausen: | 22 946
|
Horst: | 28 979
|
Buer: | 43 998
|
Hassel: | 20 197
|
Scholven: | 10 255
|
Beckhausen: | 16 896
|
Feldmark: | 13 666
|
Erle: | 35 815
|
Resse: | 15 187
|
Resser Mark: | 6 411
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- | |
Anmerkung
Buer einschließlich Schaffrath, Beckhausen ohne Schaffrath |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1964 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 14. April: Einweihung der Gemeinschaftsgrundschule Gecksheide
- 8. Oktober: Einweihung der Berliner Brücke
- 20. Dezember: Einweihung der Sankt Bonifatius Kirche
- Gründung des FC Glückauf Hüllen 64
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Stefan Gebelhoff
- Uwe Gelesch
- Peter Maczollek
- Dagmar Pöpping
- Olaf Reidt
- Heike Roscher
- 1. Januar: Markus Töns
- 2. Januar: Ingo Anderbrügge
- 20. Januar: Andreas Schümchen
- 20. Januar: Mechthild Schroeter-Rupieper
- 4. März: Detlef Krella
- 5. März: Egon Flad
- 19. März: Marcus Croonen
- 31. März: Jürgen Wegmann
- 12. März: Dieter Eckstein
- 6. April: René Eijkelkamp
- 25. April: Richard Mademann
- 29. April: Norbert Nieroba
- 12. Mai: Öff Öff
- 14. Mai: Jörg Schneider
- 14. Mai: Andreas Bordan
- 22. Mai: Erich Möckel
- 27. Mai: Niko Härting
- 27. Mai: Volker Abramczik
- 6. Juni: Rainer Kampmann
- 5. Juli: Thomas Domian
- 23. Juli: Manuel Mirbach
- 18. August: Thomas Kortmann
- 4. September: Dieter Götz
- 11. September: Jörg Kunz
- 7. Oktober: Thomas Pradel
- 22. Oktober: Ansgar Suttmeyer
- 24. Oktober: Frode Grodas
- 25. Oktober: Johan de Kock
- 2. November: Jörg Mielers
- 7. November: Rachid Belarbi
- 14. November: Uwe Igler
- 19. November: Radmilo Mihajlović
- 17. Dezember: Peter Trawny
Gestorben
- 19. Januar: Hanns Schaefer
- 22. Januar: Josef Weiser
- 7. Mai: Hermann Fuchslocher
- 1. Juni Wilhelm Binroth
- 19. Juni: Heinrich Quiring in Berlin
- 24. Juli: Paul Schossier
- 2. Oktober: Heinrich Pette
- 1. Dezember: Hans Cornelisen
- 24. Dezember: Jakob Ronkel