1967
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1967
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 358.185
|
Altstadt: | 13.335
|
Neustadt: | 7.130
|
Schalke: | 28.101
|
Schalke-Nord: | 7.584
|
Heßler: | 12.656
|
Ückendorf: | 28.165
|
Bismarck: | 22.806
|
Bulmke-Hüllen: | 30.029
|
Rotthausen: | 21.171
|
Horst: | 27.318
|
Buer: | 43.163
|
Hassel: | 19.863
|
Scholven: | 10.440
|
Beckhausen: | 16.022
|
Feldmark: | 14.018
|
Erle: | 34.869
|
Resse: | 15.581
|
Resser Mark: | 5.934
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- | |
Anmerkung
Buer einschließlich Schaffrath, Beckhausen ohne Schaffrath |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1967 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Stilllegung, Demontage und Verlegung des Stahlwerkes Mannesmann Röhrenwerke
- Gründung Sportfreunde Bulmke 67 e. V.
- Stilllegung Schacht 1/6 und zugehöriger Kokerei der Zeche Consolidation
- Stilllegung der Schwefelkohlenstoffproduktion der Chemische Industrie Schalke
- 13. Januar bis 15. Januar: Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1966/67 im Liebfrauenstift.
- 7. Juni: Einweihung des Sportplatzes Lüttinghof
- 8. Juni: Eröffnung des Kaufhofs auf der Bahnhofstraße
- 1. Juli: Die STV Horst-Emscher wird in Herford Deutscher Amateurmeister durch einen 2:0-Sieg gegen die Amateure von Hannover 96
- 8. Oktober: Einweihung der Paul-Gerhardt-Kirche in Ückendorf
- 30. Oktober: Einweihung des Wichernhauses
- 1. November: Gründung des Karate-Dojo Gelsenkirchen e.V.
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Gereon Alter
- Antje Höning
- Dirk Plönissen
- 4. Januar: Bent Christensen
- 15. Januar: Frank Eckardt
- 21. Januar: Hans Gerzlich
- 4. März: Andreas Kumpf
- 2. April: Rainer Widmayer
- 26. April: Markus Högner
- 2. Juni: Carsten Marquardt
- 11. Juni: Oliver Ortmann
- 29. Juli: Udo Mai
- 10. August: Georg Lunemann
- 2. September: Andreas Möller
- 2. September: Thomas Gaßmann
- 12. September: Claudio Raneri
- 12. September: Mirko Slomka
- 29. September: Thorsten Wörsdörfer
- 30. September: Alex Nielsen
- 21. Oktober: Torsten Kerl
- 7. November: Thilo Pasch
- 8. Dezember: Jürgen Luginger
- 21. Dezember: Gudrun Schäpers
- 23. Dezember: Michael Fonfara
Gestorben
- Herman Gehrig
- 9. April: August Heinroth
- 9. Oktober: Joseph H. Pilates
- 10. November: Karl Kanthak
- 25. Dezember: Dr. Friedrich Wendenburg