1979
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1979
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 313 226
|
Altstadt: | 9 414
|
Neustadt: | 4 818
|
Schalke: | 23 804
|
Schalke-Nord: | 5 589
|
Heßler: | 7 157
|
Ückendorf: | 22 766
|
Bismarck: | 19 527
|
Bulmke-Hüllen: | 30 496
|
Rotthausen: | 18 052
|
Horst: | 23 911
|
Buer: | 36 819
|
Hassel: | 17 927
|
Scholven: | 11 841
|
Beckhausen: | 16 974
|
Feldmark: | 12 269
|
Erle: | 32 310
|
Resse: | 14 641
|
Resser Mark: | 4 911
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1979 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Gründung des Vereins zur Förderung psychosozialer Arbeit
Chronik der Stadt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
- Hannes Held
- 22. Januar: Lincoln
- 26. Januar: Sven Hübscher
- 5. März: Sarah Latton
- 17. März: Ines Quermann
- 5. April: Timo Hildebrand
- 15. April: Jörg Steineck
- 30. Mai: Fabian Ernst
- 26. Juli: Paul Freier
- 12. August: Zlatan Bajramović
- 24. August: Orlando Engelaar
- 25. August: Philipp Mißfelder
- 30. August: Manuel Baum
- 7. Oktober: Sergiy Tytarchuk
- 10. Oktober: Abdul Iyodo
- 20. Oktober: Markus Kaya
- 11. September: Till Beckmann
- 7. Dezember: Vicente Sánchez
Gestorben
- 6. Februar: Georg von Truszczynski
- 22. Februar: Karl Kiehne
- 6. Juni: Aloys Sonntag
- 30. Juni: Martha Schlinkert
- 4. Juli: Gustav Ortmann
- 27. August: Hugo Scharmann
- 2. September: Otto Grzella
- 24. September: Bernd Lasch
- 2. November: Josef Arens
- 24. November: Hubert Berke