1985
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1985
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 293 965
|
Altstadt: | 9 352
|
Neustadt: | 4 444
|
Schalke: | 22 401
|
Schalke-Nord: | 5 517
|
Heßler: | 6 776
|
Ückendorf: | 21 455
|
Bismarck: | 17 929
|
Bulmke-Hüllen: | 27 976
|
Rotthausen: | 16 692
|
Horst: | 22 165
|
Buer: | 35 470
|
Hassel: | 17 010
|
Scholven: | 11 427
|
Beckhausen: | 15 982
|
Feldmark: | 10 879
|
Erle: | 30 379
|
Resse: | 13 737
|
Resser Mark: | 4 374
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1985 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Gründung des Fördervereins Schloß Horst
- 23. November: Die Casino-Konzerte geben ihr 300. Konzert im Hans-Sachs-Haus
- 29. November: Die Nordschleuse und der Schleusenturm am Rhein-Herne-Kanal wird in Betrieb genommen
Persönlichkeiten
Geboren
- Marie Bonnet
- 12. März: Christin Siebel
- 13. März: Alcides Araújo Alves
- 28. März: Raffael
- 30. April: Thomas Rathgeber
- 17. Mai: Julian Loose
- 22. Mai: Tranquillo Barnetta
- 11. Juni: Tim Hoogland
- 17. Juni: Friedrich Spiegelberg
- 17. Juni: Onur Cinel
- 20. Juni: Kai Hesse
- 1. Juli: Bilal Aziz
- 1. Juli: Michael Delura
- 8. Juli: Simon Talarek
- 16. Juli: Denis Tahirović
- 9. August :Stiven Rivić
- 7. September: Rafinha
- 12. September: Domenico Tedesco
- 2. Oktober: Ciprian Marica
- 5. November: Volker Wodzich
- 14. November: Sebastian Westerhoff
- 21. Dezember: Markus Ostfeld
Gestorben
- Paul Eichengrün
- 13. Februar: Heinrich Wullenhaupt
- 24. Februar: August Beverungen
- 2. März: Wilhelm Maul
- 13. März: Paul Sawitzki
- 25. März : Günther Reul
- 28. März: Heinrich Theodor Müller
- 8. Juli: Franz Sandmann
- 16. Juli: Hermann Strangemann
- 29. Juli: Ede Lichterfeld
- 5. November: Karl Prinz