1991
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1991
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 295.967
|
Altstadt: | 9.654
|
Neustadt: | 4.904
|
Schalke: | 22.491
|
Schalke-Nord: | 5.959
|
Heßler: | 6.947
|
Ückendorf: | 22.253
|
Bismarck: | 18.319
|
Bulmke-Hüllen: | 28.215
|
Rotthausen: | 16.709
|
Horst: | 21.880
|
Buer: | 35.474
|
Hassel: | 16.481
|
Scholven: | 11.290
|
Beckhausen: | 16.013
|
Feldmark: | 11.021
|
Erle: | 30.608
|
Resse: | 13.458
|
Resser Mark: | 4.291
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1991 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Seligsprechung von Bruder Jordan Mai durch Papst Johannes Paul II.
- 19. März: Eröffnung des Multiplex-Kino
- vom 2. Mai bis 5. Mai findet die Squash-Mannschaftseuropameisterschaft statt
- vom 6. Dezember bis 8. Dezember finden die Sprintschwimmeuropameisterschaften
im Zentralbad statt.
Persönlichkeiten
Geboren
- 5. Januar: Manuel Torres
- 7. Januar: Danny Blum
- 8. Januar: Marvin Pourie
- 19. Februar: David Loheider
- 3. März: Predrag Stevanović
- 1. April: Sebastian Polter
- 11. April: Stefan Thesker
- 2. Mai: Sebastian Hertner
- 20. Juli: Jonas Erwig-Drüppel
- 21. Juli: Andreas Wiegel
- 3. August: Kevin Krieger
- 4. August: Christian Clemens
- 8. August: Joel Matip
- 23. August: Philip Türpitz
- 24. August: Mark Uth
- 12. September: Kevin Pires-Rodrigues
- 22. September: Kamen Chadschiew
- 29. September: Rufat Dadashov
- 1. Oktober: Timothée Kolodziejczak
- 1. November: David Müller (1991)
- 13. November: Jeffrey Bruma
- 19. November: Florent Mollet
- 1. Dezember: Dhnesch Kubendrarajah
- 15. Dezember: Pierre-Michel Lasogga
Gestorben
- 11. Januar: Aurel von Jüchen in Berlin
- 4. Februar: Ernst Kalwitzki in Bremen
- 25. Februar: Otto Tibulsky
- 25. Februar: Willi Mecke
- 16. März: Richard Limpert in Essen
- 13. Juli: Fritz Duda in Berlin
- 26. Juli: Jan Malkowiak
- 13. August: Fritz Spruth
- 25. September: Alfred Mikuda
- 9. Oktober: Willi Thier
- 20. Oktober: Gottfried Falk
- 11. November: Karlheinz Balzer
- 17. November: Horst Mühlmann
- 2. Dezember: Ernst Achenbach
- 31. Dezember: Josef Schulte
- 31. Dezember: Ernst Heinrich Kelter
- Albrecht E. Wittig