1995
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1995
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 292 373
|
Altstadt: | 9 434
|
Neustadt: | 4 735
|
Schalke: | 22 194
|
Schalke-Nord: | 5 745
|
Heßler: | 7 032
|
Ückendorf: | 22 400
|
Bismarck: | 18 155
|
Bulmke-Hüllen: | 27 452
|
Rotthausen: | 16 523
|
Horst: | 21 234
|
Buer: | 36 203
|
Hassel: | 16 157
|
Scholven: | 11 188
|
Beckhausen: | 15 722
|
Feldmark: | 11 254
|
Erle: | 29 616
|
Resse: | 13 088
|
Resser Mark: | 4 173
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1995 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Schließung der Vestia.
- Eröffnung des Kulturraums „die flora“.
- die letzte Ausgabe der Musikzeitschrift Sub Line erscheint.
- Konkurs der Firma Stecker & Roggel.
Persönlichkeiten
Geboren
- 4. Januar: Tobias Pachonik
- 6. Januar: Oliver Steurer
- 10. Januar: Andreas Ivan
- 30. Januar: Marian Sarr
- 6. Februar: Leon Goretzka
- 20. Februar: Arnold Budimbu
- 21. Februar: Tim Hölscher
- 2. März: Sinan Kurt
- 3. März: Cihan Yıldız
- 3. März: Maximilian Dittgen
- 15. März: Laura Nick (Pseudonym: Aurelia L. Night)
- 29. März: Paul Seguin
- 2. April: Filip Faletar
- 3. April: Pascal Itter
- 3. April: William
- 4. April: Miles Müller
- 5. April: Sebastian Starke Hedlund
- 14. April: Ilayda Bostancieri
- 20. April: Christian Mauersberger
- 6. Mai: Marko Pjaca
- 22. Juli: Sven Hensel
- 4. August: Andreas Vindheim
- 5. August: Pierre Emile Højbjerg
- 24. August: Tobias Mohr
- 28. August: Jeremy Dudziak
- 8. September: Florian Pick
- 18. September: Max Meyer
- 3. Dezember: Timon Wellenreuther
- 13. Dezember: Marvin Friedrich
Gestorben
- 18. Januar: Berta Obertüschen
- 14. August: Hermann Kleyer
- November: Willi Schuh
- 4. November: Gerhard Teriet in Arnsberg
- 23. November: Robert-Hermann Tenbrock
- 19. Dezember: Walter Jakisch