1996
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1996
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 290 207
|
Altstadt: | 9 279
|
Neustadt: | 4 678
|
Schalke: | 22 018
|
Schalke-Nord: | 5 652
|
Heßler: | 6 944
|
Ückendorf: | 22 003
|
Bismarck: | 18 005
|
Bulmke-Hüllen: | 27 032
|
Rotthausen: | 16 444
|
Horst: | 20 843
|
Buer: | 36 254
|
Hassel: | 16 278
|
Scholven: | 11 075
|
Beckhausen: | 15 602
|
Feldmark: | 11 445
|
Erle: | 29 413
|
Resse: | 13 008
|
Resser Mark: | 4 149
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1996 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Gründung der Neuen Philharmonie Westfalen
- Gründung der Galerie Kabuth.
- 1. September: Gründung des Reitervereins RV ETuS Gelsenkirchen 1996.
- Gründung der Rock-Pop Band Die Querschlaeger.
- Abriss des Maschinenhauses und des Kesselhauses Hydrierwerke Gelsenberg Horst.
Persönlichkeiten
Geboren
- 6. Januar: Serdar Bingöl
- 11. Januar: Leroy Sané
- 23. Januar: Felix Schröter
- 2. Februar: Felix Platte
- 24. Februar: Yassin Ben Balla
- 24. Februar: Benedikt Zahn
- 1. März: Alexei Jewgenjewitsch Gasilin
- 4. März: Timo Baumgartl
- 7. März: AMY
- 29. April: Maurice Neubauer
- 6. Mai: Janik Bachmann
- 5. Juli: Ajdin Hrustic
- 25. Juli: Luca Bürger
- 29. Juli: Joseph Boyamba
- 15. August: Leroy Kwadwo
- 25. August: Donis Avdijaj
- 7. September: Tim Skarke
- 21. September: Thilo Kehrer
- 30. September: Alexander Nübel
- 30. September: Thomas Ouwejan
- 8. November: Sven Köhler
- 11. November: Nicklas Kappe
- 21. November: Tim Wiesner
- 1. Dezember: Paterson Chato
- 15. Dezember: Maurice Multhaup
Gestorben
- Heinrich Hahne
- 9. Februar: Adolf Galland
- 16. Februar: Hans Busch
- 22. Februar: Josef Löbbert
- 23. März: C. C. Bergius in Vaduz
- 13. April: Walter Ferber
- 23. Mai: Bernhard Klodt
- 27. Mai: Wolfgang Rayer
- 22. Juli: Walter Hoffmann
- 27. Juni: Egon Rossa
- 25. August: Reinhard Libuda
- 13. Oktober: Horst Kopkow
- 24. Oktober: Artur Axmann
- 7. November: Hans Klodt
- 25. November: Paul Winkler