1999
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 1999
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 283 135
|
Altstadt: | 9 118
|
Neustadt: | 4 690
|
Schalke: | 21 148
|
Schalke-Nord: | 5 192
|
Heßler: | 6 640
|
Ückendorf: | 21 147
|
Bismarck: | 17 496
|
Bulmke-Hüllen: | 26 152
|
Rotthausen: | 15 607
|
Horst: | 20 552
|
Buer: | 35 942
|
Hassel: | 16 020
|
Scholven: | 10 723
|
Beckhausen: | 15 365
|
Feldmark: | 11 613
|
Erle: | 28 769
|
Resse: | 12 753
|
Resser Mark: | 4 060
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 1999 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Gründung der Erler Sportgemeinschaft e.V. (ESG)
- Eröffnung einer Rettungswachstation am Stadthafen durch die DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte
- Gründung des TSC Blau-Weiß Gelsenkirchen e.V.
- Schließung der Kokerei Hassel
Persönlichkeiten
Geboren
- 1. Januar: Benjamin Goller
- 13. Februar: Florian Krüger
- 17. Februar: Nick Taitague
- 22. März: Luca Schuler
- 24. April: Tobias Fleckstein
- 3. Mai: Lennart Czyborra
- 25. Mai: Jannis Kübler
- 20. Juni: Nassim Boujellab
- 5. Juli: Alina Kotewitz
- 12. August: Rodrigo Zalazar
- 10. November: Jason Ceka
- 30. Dezember: Jean-Clair Todibo
Gestorben
- 18. Januar: Lothar Hentschel
- 4. April:Karl Barufka
- 16. Juni: Thea Kaarow-Himmelreich
- 25. August: Georg Thomalla
- 1. September: Werner Grohs
- 4. September: Georg Gawliczek
- 25. Oktober:Heinz Renneberg
- 27. Oktober: Bärbel Kampmann
- 31. Dezember: Friedrich Leins