2. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In unserem WIKI haben wir bisher für den 2. April folgende Besonderheiten erfasst:
Personen
Am 2. April geboren
- Franz Otto Theben (geb. 2. April 1825, gest. 1.Juli 1886) war ein Zeitungsverleger.
- Johann Wilhelm Schürenberg (geb. 2. April 1831, gest. 11. Oktober 1894) war ein deutscher Bauunternehmer, Industrieller und Stadtverordneter.
- Josef Broden (geb. 2. April 1927, gest. 7. Mai 2011) war ein deutscher Fußballspieler.
- Rainer Widmayer (geb. 2. April 1967) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
- Hendrik Herzog (geb. 2. April 1969) ist ein deutscher Fußballspieler.
- Ibrahim Afellay (geb. 2. April 1986) ist ein niederländischer Fußballspieler.
- Filip Faletar (geb. 2. April 1995) ist ein kroatischer Fußballspieler.
- Philipp Köhn (geb. 2. April 1998) ist ein schweizerisch-deutscher Fußballspieler.
Am 2. April verstorben
- Hermann Nattkämper (geb. 4. Oktober 1911, gest. 2. April 2005) war ein deutscher Fußballspieler.
- Hans Rosen (geb. 12. Januar 1913, gest. 2. April 1966) war ein deutscher Fußballspieler.
Besondere Ereignisse am 2. April
- 1922:
- Joseph H. Pilates boxt im Central Theater Gelsenkirchen
- 1935:
- Gründung der Forschungsstelle für das Volkstum im Ruhrgebiet durch Wilhelm Brepohl.
- 1975:
- Gründung von Viktoria Resse 75 e. V.
2. Februar ◄◄ | 2. März ◄ | 31. März | 1. April | 2. April| 3. April | 4. April | ► 2. April | ►► 2. Mai