2000
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 2000
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 279 798
|
Altstadt: | 9 084
|
Neustadt: | 4 636
|
Schalke: | 20 991
|
Schalke-Nord: | 5 015
|
Heßler: | 6 555
|
Ückendorf: | 21 039
|
Bismarck: | 17 424
|
Bulmke-Hüllen: | 25 748
|
Rotthausen: | 15 199
|
Horst: | 20 495
|
Buer: | 35 274
|
Hassel: | 15 861
|
Scholven: | 10 483
|
Beckhausen: | 15 234
|
Feldmark: | 11 525
|
Erle: | 28 498
|
Resse: | 12 587
|
Resser Mark: | 4 045
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 2000 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 12. April: Gründung des SSV/FCA Rotthausen e. V.
- 28. März: Letzte Förderschicht der Zeche Ewald
- 30. April: Schließung des Bergwerks Ewald-Hugo
- Gründung der Kunststation Rheinelbe.
- Verlegung der LOXX Holding GmbH von Essen nach Gelsenkirchen-Erle
Persönlichkeiten
Geboren
- 18. Januar: Maxwell Gyamfi
- 19. Januar: Juan Miranda
- 17. Februar: Migel-Max Schmeling
- 24. Januar: Radomir Novaković
- 29. Februar: Cyrill Akono
- 1. März: Ahmed Kutucu
- 14. März: Henning Matriciani
- 25. März: Ozan Kabak
- 1. Mai: Florian Flick
- 4. Mai: Görkem Can
- 5. Mai: Kilian Ludewig
- 18. Juni: Andriko Smolinski
- 11. Juli: Darko Čurlinov
- 11. Juli: Umar Saho
- 19. Juli: Lukas Frenkert
- 30. August: Joey Müller
- 9. September: Rabbi Matondo
- 31. Oktober: Nelson Amadin
- 27. November: Justin Heekeren
- 22. Dezember: Sōichirō Kōzuki
Gestorben
- 1. Januar: Gisela Schramm
- 17. Januar: Johannes Düsing
- 29. Januar: Heinz Flotho
- 20. Februar: Peter Maßmann
- 7. März: Alban Wüst
- 18. April: Hans Schumacher
- 18. September: Heinz Menzel
- 18. Oktober: Siegfried Danguillier
- 21. Oktober: Werner Kontor