2003
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 2003
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 273.782
|
Altstadt: | 9.120
|
Neustadt: | 4.499
|
Schalke: | 20.365
|
Schalke-Nord: | 4.859
|
Heßler: | 6.387
|
Ückendorf: | 20.634
|
Bismarck: | 16.734
|
Bulmke-Hüllen: | 25.453
|
Rotthausen: | 14.707
|
Horst: | 20.372
|
Buer: | 34.995
|
Hassel: | 15.548
|
Scholven: | 10.109
|
Beckhausen: | 14.793
|
Feldmark: | 11.189
|
Erle: | 27.796
|
Resse: | 12.287
|
Resser Mark: | 3.935
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 2003 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- Im Sommer wird in Buer mit einer großen 1000-Jahrfeier an die erste schriftliche Erwähnung im Jahre 1003 erinnert.
- Die Gaststätte Vereinshaus in Bismarck wird geschlossen
- 9. Juni: Entwidmung der Johanneskirche in der Resser Mark
- vom 28. November bis 30. November finden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften
im Schwimmen im Zentralbad statt.
- 11. Dezember: Der Stadtrat beschließt, den Galopprennsport auf der Galopprennbahn Gelsenkirchen-Horst einzustellen.
Persönlichkeiten
Geboren
- 25. Januar: Louis Köster
- 23. März: Caspar Jander
- 21. April: Sidi Sané
- 28. April: Jaroslaw Jurjewitsch Michailow
- 6. Juli: Maximilian Braune
Gestorben
- 14. Januar: Dirk Karkuth
- 30. März: Rolf Glasmeier
- 13. April: Klaus Schonz
- 28. April: Werner Thiel
- 2. Mai: Anneliese Knorr
- 5. Juni: Jürgen Möllemann
- 17. August: Helmut Traska