2006
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 2006
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 269 064
|
Altstadt: | 8 895
|
Neustadt: | 4 413
|
Schalke: | 20 027
|
Schalke-Nord: | 4 709
|
Heßler: | 6 209
|
Ückendorf: | 20 137
|
Bismarck: | 16 474
|
Bulmke-Hüllen: | 24 820
|
Rotthausen: | 14 292
|
Horst: | 20 195
|
Buer: | 34 707
|
Hassel: | 15 483
|
Scholven: | 9 781
|
Beckhausen: | 14 712
|
Feldmark: | 10 819
|
Erle: | 27 346
|
Resse: | 12 143
|
Resser Mark: | 3 902
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 2006 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 19. März: Entwidmung der Jakobuskirche in Horst
- Einweihung des Bürgerpark Orangeplatz
- 30. Mai: Einstellung der Ruhr-Nachrichten in Gelsenkirchen
- 10. Juni: Etwa 5000 Menschen protestieren in Gelsenkirchen gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass. Anlass ist ein Aufmarsch von knapp 200 Anhängern der rechtsextremen NPD.
- 19. Juni: Entwidmung der Paul-Gerhardt-Kirche in Ückendorf
- 30. September: Einstellung der Buersche Zeitung
- 24. November: Gründung des Internetforums Gelsenkirchener Geschichten
- 3. Dezember: Sprengung des Schornsteins des Kraftwerk Westerholt
- Eröffnung des Courtyard by Marriott
Persönlichkeiten
Geboren
- 19. Januar: Taylan Bulut
- 21. Februar: Zaid Amoussou-Tchibara
- 9. Mai: Assan Ouédraogo
- 27. Dezember: Aris Bayindir
Gestorben
- Hans Grempel
- 28. April: Ben-Zion Orgad
- 23. August: Walter Steffens
- 29. Oktober: Jürgen Klein
- 28. November: Max Merkel
- 15. Dezember: Helmut Schalow