2020
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 2020 (Stand 31.12.2020)
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 262.073
|
Altstadt: | 10.047
|
Neustadt: | 4.743
|
Schalke: | 21.438
|
Schalke-Nord: | 4.614
|
Heßler: | 5.622
|
Ückendorf: | 20.466
|
Bismarck: | 15.906
|
Bulmke-Hüllen: | 25.422
|
Rotthausen: | 14.148
|
Horst: | 20.277
|
Buer: | 32.901
|
Hassel: | 15.249
|
Scholven: | 8.994
|
Beckhausen: | 14.142
|
Feldmark: | 10.608
|
Erle: | 25.371
|
Resse: | 11.466
|
Resser Mark: | 3.330
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 2020 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 2. Februar: letzter Gottesdienst in der St. Franziskus-Kirche in Bismarck.
- 6. Februar: Einweihung des Ernst-Alexander-Weg im Berger Feld
- 26. Februar: Einweihung des ursprüngliche Eingangsbereich der Kampfbahn Glückauf
- 16. April: Verlegung von Stolpersteinen in Schalke
- 8. Mai: Verlegung von Stolpersteinen in Ückendorf, Altstadt, Schalke und Bulmke-Hüllen
- 20. Juni: Einweihung einer Leninstatue vor dem Sitz der MLPD in Horst gegen den Einspruch der Stadt Gelsenkirchen
- 21. Juni: Letzte Messe in der Kirche St. Konrad in Erle
- 25. Juni: Verlegung von Stolpersteinen in Buer und Resse
- 15. November: Letzte Messe in der Kirche St. Suitbert im Berger Feld
- 22. November: wurde die seelsorgliche Präsenz der Serviten in St. Mariä Himmelfahrt offiziell beendet.
- Auflösung des Radsportverein "Pfeil" Erle 1952
- Schließung der Sozialtherapeutische Anstalt Gelsenkirchen
Persönlichkeiten
Geboren
Gestorben
- 21. Januar: Hermann Korte
- 13. Februar: Karl-Heinz Langowski
- 14. April: Heiner Kruthoff
- 7. Juli: Helmut Moldenhauer
- 12. Juli: Wim Suurbier
- 26. Juli: Fritz Ziegler
- 2. Oktober: Heiner Kördell
- 7. Oktober: Franz Joseph van der Grinten
- 2. November: Wolfgang Jaeger