2022
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einwohnerzahlen 2022 (Stand 31.12.2022)
| |
---|---|
Gelsenkirchen: | 269.055
|
Altstadt: | 10.209
|
Neustadt: | 4.878
|
Schalke: | 22.278
|
Schalke-Nord: | 4.767
|
Heßler: | 5.691
|
Ückendorf: | 20.718
|
Bismarck: | 16.359
|
Bulmke-Hüllen: | 26.259
|
Rotthausen: | 14.376
|
Horst: | 20.520
|
Buer: | 32.919
|
Hassel: | 15.303
|
Scholven: | 9.345
|
Beckhausen: | 14.175
|
Feldmark: | 10.968
|
Erle: | 25.188
|
Resse: | 11.787
|
Resser Mark: | 3.315
|
Quelle: Stadt Gelsenkirchen -Statistikstelle- |
Die wichtigsten Ereignisse, die im Jahr 2022 stattgefunden haben:
Besondere Ereignisse
- 14. Februar: Beginn mit der Niederlegung des Zentralbads an der Overwegstraße.
- 22. Mai: 8. Vivawest-Marathon.
- 11. Juni: Verlegung von Stolpersteinen in Buer, Erle und Altstadt
- 13. Juni: Letzte Messfeier in der Kirche Heilige Familie in Bulmke.
- 14. Juni: Verlegung von Stolpersteinen in Ückendorf und Bulmke-Hüllen
- 11. August: Der Schulbetrieb der Gemeinschaftsgrundschule Ebersteinstraße wird aufgenommen.
- 27. August: Einweihung einer Marxstatue vor dem Sitz der MLPD in Horst.
- 4. Dezember: Einweihung des Glockenturms an der Sieben-Schmerzen-Kapelle.
Persönlichkeiten
Geboren
Gestorben
- 2. Februar: Manfred Schäfer
- 7. Februar: Peter Krämer
- 16. Februar: Volker Cornelisen
- 17. Februar: Hermann Erlhoff
- 5. März: Rolf Pawellek
- 7. April: Rudolf Majer-Finkes
- 21. April: Karl Ganser
- 19. Juni: Manfred Wichmann
- 28. Juli: Karl-Heinz Marotzke
- 1. Oktober: Doris Casse-Schlüter
- 4. Oktober: Jürgen Sundermann
- 26. Oktober: Werner Garten
- 30. November: Wolfgang Prager
- 7. Dezember: Burkhart Cardauns
- 21. Dezember: Anke Erlenhoff
- 22. Dezember: Gerd Knoth
- 24. Dezember: Harry Hornig