21. Juli

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In unserem WIKI haben wir bisher für den 21. Juli folgende Besonderheiten erfasst:

Personen

Am 21. Juli geboren

  • Wilhelm Bester (geb. 21. Juli 1897, gest. unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler.
  • Aloys Becker (geb. 21. Juli 1898, gest. 21. März 1982) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Richter am Bundesdisziplinarhof, Leiter des Polizeiamtes Gelsenkirchen.
  • Klaus Wolfgang Niemöller (geb. 21. Juli 1929, gest. 13. April 2024) war ein deutscher Musikwissenschaftler.
  • Uwe Höfer (geb. 21. Juli 1959) ist ein deutscher Fußballspieler.
  • Pedro Aguilar (geb. 21. Juli 1960) ist ein spanischer Fußballspieler.
  • Anthony Annan (geb. 21. Juli 1986) ist ein ghanaischer Fußballspieler.
  • Andreas Wiegel (geb. 21. Juli 1991) ist ein deutscher Fußballspieler.


Am 21. Juli verstorben

  • Rudolf Rempel (geb. 2. Februar 1859, gest. 21. Juli 1893) war ein deutscher Chemiker, Erfinder der Weckgläser.
  • Max Budde (geb. 5. Juni 1883, gest. 21. Juli 1958) war ein deutscher Professor für Chirurgie.
  • Hermann Ilaender (geb. 13. November 1933, gest. 21. Juli 2021) war ein deutscher Politiker (CDU) und Verbandsfunktionär.
  • Christian Dütting (geb. 20. Dezember 1862, gest. 21. Juli 1921) war ein deutscher Bergassessor und Bergwerksdirektor.

 


Besondere Ereignisse am 21. Juli

Der FC Schalke 04 gewinnt die deutsche Fußballmeisterschaft.